DGNB Ideenlabor

Das Wissens- und Kreativitätsevent zur Suche nach den weißen Flecken auf der Landkarte des nachhaltigen Bauens


Nachhaltigkeit ist in der Bau- und Immobilienwirtschaft in aller Munde – und das auf vielfältige Weise. Es wird debattiert, geforscht und neu entwickelt. Die Frage ist: Was davon brauchen wir wirklich? Was hilft tatsächlich dabei, die notwendige Transformation in die richtige Richtung zu lenken und zu beschleunigen? Genau hiermit beschäftigt sich das einmal im Jahr stattfindende DGNB Ideenlabor.


Das Format in aller Kürze

Mit dem 2023 ins Leben gerufenen Format begeben wir uns auf die Suche nach den weißen Flecken auf der Landkarte des nachhaltigen Bauens. Gemeinsam möchten wir relevante Themen und Fragestellungen für das Gelingen der Transformation im Bau- und Immobiliensektor identifizieren, die heute noch nicht im Fokus stehen. Wir wollen Wissen sichtbar machen und Lösungen für offene Fragen finden.

Das Format setzt auf die Prinzipien der Schwarmintelligenz und -kreativität. Jeder und jede ist gefragt, sich hier mit dem eigenen Wissen und der eigenen Perspektive einzubringen. Dabei darf es auch wild und kontrovers zugehen. Ergebnisoffen, aber konstruktiv. Kritisch, aber zielführend.

  • Wir kommen raus aus der Komfortzone und sind offen für andere Blickwinkel.
  • Wir identifizieren die weißen Flecken auf der Landkarte des nachhaltigen Bauens – also jene Themen, die bislang noch nicht im Fokus sind, zu denen wir aber dringend Lösungen brauchen, weil sie uns tatsächlich weiterbringen.
  • Wir zeigen auf, wo Innovationskraft in besonderem Maße benötigt wird – auf dem Weg zu wirkungsvollen, schnell umsetzbaren und skalierbaren Lösungen.
  • Hierfür nutzen wir die Kreativität und das vorhandene Wissen aller Teilnehmenden.
  • Dabei sind wir selbstkritisch und hinterfragen, wie gut scheinbar gute Ideen wirklich sind.


 

  • Wir versuchen nicht, das Rad neu zu erfinden, denn es ist nicht das Ziel, bestehende Lösungen einfach nur schöner oder genauer zu machen.
  • Wir beschäftigen uns nicht mit Randthemen ohne Transformationswirkung.
  • Wir stellen die eigenen Partikularinteressen nicht nach vorne.
  • Gemeinsam eine gute Zeit zu haben, ist nicht das alleinige Ziel der Veranstaltung, sondern ein positiver Nebeneffekt.


Rückblick: Das DGNB Ideenlabor 2023

Am 11. September 2023 fand das DGNB Ideenlabor im Rahmen der World Green Building Week erstmals statt. Dafür wurde das ehemalige Althoff-Hotel im Stuttgarter Schlossgarten als kreativer Ort des Austausches genutzt.

Auf unserer Netzwerkplattform myDGNB haben wir für Sie nicht nur einen kleinen Rückblick vorbereitet, sondern auch eine extra Gruppe für alle Teilnehmenden sowie alle darüber hinaus Interessierten eingerichtet, in der die Themen und Denkanstöße des Events fortgeführt oder neue Aspekte beleuchtet werden können. Hier finden Sie zudem einige Impressionen des Tages. Diskutieren Sie mit, bringen Sie sich ein!

Zum Rückblick

Zur Gruppe


Hinweis: Um die Inhalte der Gruppe sehen zu können, loggen Sie sich zunächst bei myDGNB ein. Sind Sie der Gruppe zudem beigetreten, haben Sie die Möglichkeit, eigene Beiträge und Kommentare zu schreiben und mitzudiskutieren.

Herzlichen Dank an unsere Partner 2023!


Ihre Ansprechperson

Julia Treiber

Messen und Veranstaltungen