DGNB

 

 Die wichtigsten Informationen zur Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) und Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) mit Bezug zur DGNB finden Sie hier.

NEUIGKEITEN


Kommende Veranstaltungen

Dienstag
6. Juni 2023
Building Green – Future architecture and sustainable buildings
Hamburg
mehr erfahren

Dienstag
6. Juni 2023
„Unternehmen Biologische Vielfalt - UBi“ - Dialogforum 2023
Berlin
mehr erfahren

Montag
12. Juni 2023
Das DGNB Zertifikat für nachhaltige Baustellen
online
mehr erfahren

weitere Veranstaltungen

Deutscher Nachhaltigkeitspreis Architektur

Deutscher Nachhaltigkeitspreis Architektur

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis Architektur feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum. Die nominierten und ausgezeichneten Projekte zeichnen sich dadurch aus, dass sie Innovation, Nachhaltigkeit und eine hohe architektonische Qualität vereinen. Sie geben Antworten, wie der Bausektor den großen Herausforderungen unserer Zeit wirksam begegnen kann. Bauherrinnen und Bauherren, Architektinnen und Architekten sowie Nutzerinnen und Nutzer konnten bis zum 24. Juni ihre Projekte einreichen. Die DGNB und die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. vergeben den Preis im Rahmen des 15. Deutschen Nachhaltigkeitags am 2. Dezember 2022 in Düsseldorf.

Kommentierung der Version 2023 für Gebäudeneubauten

Die DGNB hat ihr Zertifizierungssystem für Neubauten grundlegend überarbeitet. Interessierte haben bis zum 8. Januar 2023 die Möglichkeit, die angepassten Kriterien zu kommentieren. Auf Grundlage der eingegangenen Anmerkungen wird der Kriterienkatalog anschließend bis Anfang April 2023 finalisiert. Er ist eine Fortschreibung der bestehenden Version 2018 des DGNB Systems und löst diese künftig ab.


Initiative „Phase Nachhaltigkeit“

Initiative Phase Nachhaltigkeit

Zusammen mit der Bundesarchitektenkammer hat die DGNB die Initiative „Phase Nachhaltigkeit" ins Leben gerufen. Ziel ist es, über einen Schulterschluss der Architektenschaft, die Transformation der Planungspraxis hin zur Nachhaltigkeit als neuem Normal zu erreichen. Statt nur ein weiteres Klimamanifest zu unterzeichnen, verpflichten sich die teilnehmenden Büros dazu, in ihren Bauherrengesprächen die wichtigsten Nachhaltigkeitsthemen zu forcieren. Im Fokus steht zudem der Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmern der Initiative. Als zentrale Veranstaltung können sich alle Teilnehmer den 28. Juli 2020 vormerken. Hier findet der Jahreskongress in den Räumlichkeiten der Architektenkammer Baden-Württemberg in Stuttgart statt.

Initiative „Klimapositive Städte und Gemeinden“

„Klimapositive Städte und Gemeinden" ist eine Initiative für gelebte Nachhaltigkeit, konkreten Klimaschutz und mehr Lebensqualität in Kommunen. Ihr Ziel ist es, einen pragmatischen Wissensaustausch rund um diese Themen zwischen den Kommunen zu initiieren. Städte und Gemeinden sollen vernetzt, Dialoge angeregt und ausgebaut werden. Denn erarbeitet und definiert jeder die Themen für sich, starten wir immer wieder von vorne. Das muss nicht sein. Gemeinsam wollen wir umsetzungsorientiert konkrete Maßnahmen und Lösungen entwickeln, sie in kurzer Zeit in die Breite tragen und realisieren. Die Teilnahme ist für alle Städte und Gemeinden kostenlos und unabhängig von ihrer Größe.


Über die DGNB

Die DGNB wurde 2007 von 16 Initiatoren unterschiedlicher Fachrichtungen der Bau- und Immobilienwirtschaft gegründet. Ziel des Vereins ist es, Nachhaltigkeit in der Bau- und Immobilienwirtschaft zu fördern und im Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit zu verankern. Heute zählt der Verein über 2.000 Mitgliedsorganisationen in der ganzen Welt und ist Europas größtes Netzwerk für nachhaltiges Bauen. Die Mitglieder repräsentieren die gesamte Wertschöpfungskette der Bau- und Immobilienwirtschaft: Architekten, Planer, Bauindustrie, Bauproduktehersteller, Investoren, Wissenschaftler und Kommunen bringen ihr umfassendes Know-how in die DGNB ein. Als Non-Profit- und Non-Governmental-Organisation sieht es die DGNB als ihre Pflicht, der Allgemeinheit zu dienen. Wir wollen die Öffentlichkeit dafür sensibilisieren, dass eine nachhaltige Bauweise notwendig und vor allem möglich ist. Das erreichen wir durch systematischen Know-how-Transfer über Veranstaltungen, Medien und die Weiterbildung von Bauprofis zu Nachhaltigkeitsexperten.

Mitglied werden

Bei der DGNB ist jeder willkommen, der sich für mehr Nachhaltigkeit einsetzen will.
Uns geht es um ökonomische Weitsicht, Umweltschutz, Lebensqualität und den Menschen gleichermaßen. Denn nur gemeinsam können wir die globalen Herausforderungen meistern. 

Mit einer Mitgliedschaft in Europas größtem Netzwerk für nachhaltiges Bauen übernehmen Sie also Verantwortung – für die Gesellschaft, aber auch für Ihre Organisation.
Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft von Vordenkern und Machern und bringen Sie sich aktiv mit Ihren Erfahrungen bei uns ein. Profitieren Sie als Mitglied zudem von vielen Vorteilen.


DGNB System

Um die Qualität von nachhaltigem Bauen erfass- und bewertbar zu machen, hat die DGNB 2009 ein ganzheitliches Zertifizierungssystem entwickelt, das die Umwelt, den Menschen und die Wirtschaftlichkeit gleichermaßen einbezieht und das über den gesamten Lebenszyklus. Als Planungs- und Optimierungstool zur Bewertung nachhaltiger Gebäude und Quartiere entwickelt, hilft dieses dabei, die reale Nachhaltigkeit in Bauprojekten zu erhöhen. Das DGNB System ist weltweit in der Anwendung und bewertet die Gesamtperformance eines Projekts anstatt einzelner Maßnahmen.

DGNB Akademie

Über die Fort- und Weiterbildungsplattform DGNB Akademie haben sich bislang mehr als 3.000 Personen in über 30 Ländern zu Experten für nachhaltiges Bauen qualifiziert. In zahlreichen Kursen und Seminaren wird den Teilnehmern aktuelles und praxisnahes Fachwissen vermittelt. Die Angebote der DGNB Akademie richten sich an Studierende, Berufseinsteiger und allgemein Interessierte sowie an Branchenteilnehmer mit mehrjähriger Berufserfahrung, die sich auf nachhaltiges Bauen und die DGNB Zertifizierung spezialisieren wollen. Für Unternehmen bietet die DGNB Akademie individuelle, auf ihre Bedürfnisse angepasste Formate an.


DGNB Living Showroom – Ihr nachhaltiger Veranstaltungsort

Zentral gelegen, mitten in Stuttgart, ist die DGNB Geschäftsstelle ein beliebter Veranstaltungsort, nicht nur für unsere Mitgliedsorganisationen. Mieten Sie unsere Räumlichkeiten und erleben Sie, was es heißt, in einem nachhaltig ausgebauten Büro zu arbeiten. Neben unserem umfassenden Service bieten wir Ihnen individuelle Raumplanungen sowie technische Ausstattung und Catering nach Ihren Vorstellungen. Gerne führen wir Sie und Ihre Gäste durch unseren Living Showroom, in dem die Prinzipien des nachhaltigen Bauens praktisch umgesetzt worden sind.

DGNB Referentenservice

Die DGNB ist die zentrale Wissensplattform rund um nachhaltiges Bauen und eint unter ihren Mitgliedern zahlreiche Experten der gesamten Bau- und Immobilienbranche.

Von A wie Akustik bis Z wie Zertifizierungssystem: Wir bieten Ihnen ein Netzwerk an professionellen und hochkarätigen Referenten zu Ihrem Thema, passgenau für Ihre Veranstaltung. Und das nicht nur in Deutschland, sondern Dank unseres internationalen Partnernetzwerks auch weltweit. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.


Unsere Mitglieder