In dieser zweitägigen Schulung erlangen Sie das benötigte Wissen, um das DGNB System Nachhaltige Baustelle sicher anzuwenden. Sie lernen, auf welche wesentlichen Aspekte es bei der Zertifizierung von Baustellen besonders ankommt.
Als Grundlage erhalten Sie eine Einführung in das Thema nachhaltige Baustellenorganisation. Anhand von Beispielen werden Ihnen die wichtigen Merkmale einer nachhaltigen Baustellenorganisation vermittelt und wie diese in die DGNB Kriterien übersetzt werden.
Die Veranstaltung findet digital und in deutscher Sprache statt.
Das Expertenwissen "Nachhaltige Baustelle" ist Teil der Fortbildung zum DGNB Koordinator Baustelle, jedoch auch einzeln und ohne Zulassungsbeschränkung als Weiterbildungsmaßnahme für alle Interessierten buchbar.
Die Fortbildung zum DGNB Koordinator Baustelle besteht aus insgesamt zwei Modulen (Expertenwissen "Nachhaltige Baustelle" und Zertifizierungswissen "Nachhaltige Baustelle") und befähigt nach erfolgreicher Prüfung zur Einreichung von Baustellen-Projekten zur DGNB Zertifizierung.
Veranstaltungsdetails
- Bauleitende
- Sicherheits- und Gesundheitskoordinatorinnen und Sicherheits- und Gesundheitskoordinatoren (SiGeKo)
- Bauingenieurinnen und Bauingenieure für Hoch- und Tiefbau
- Verkehrsingenieurinnen und Verkehrsingenieure
- Infrastrukturplanende
- Umweltingenieurinnen und Umweltingenieure
- Stadt- / Regionalplanende
- Projektmanagerinnen und Projektmanager im Bauwesen
- Architektinnen und Architekten
- Nachhaltigkeitsmanagerinnen und Nachhaltigkeitsmanager
- Personen mit dem Titel DGNB Consultant oder DGNB Auditor, die Projekte zur DGNB Zertifizierung für nachhaltige Baustellen betreuen bzw. auditieren möchten*
*Für Sie besteht die Möglichkeit einer vergünstigten bzw. verkürzten Fortbildung zum DGNB Koordinator Baustelle. Weitere Informationen finden Sie hier.
- Relevanz nachhaltiger Baustellenorganisation
- Kernaspekte des DGNB Systems Nachhaltige Baustelle
- Beispiele nachhaltig organisierter Baustellen
- Ablauf der Zertifizierung
- Übersicht und Gewichtung der Kriterien
- Ausgewählte Indikatoren, ihre Nachweisführung und die Zusammenhänge zu den Merkmalen einer nachhaltig organisierten Baustelle
- Die Rolle des DGNB Koordinators Baustelle
Dauer
2 Seminartage (je 2 x 90 Min.)
Veranstaltungsort
Online
Preis
300 € für DGNB Mitglieder / Mitglieder einer kooperierenden Ausbildungsstätte1 / Mitarbeitende einer Kommune, einer kommunalen Körperschaft oder eines kommunalen Eigenbetriebs2
440 € für DGNB Nichtmitglieder
Preise gelten zzgl. MwSt.
1 Bitte fügen Sie Ihrer Anmeldung einen gültigen Mitgliedschaftsnachweis der kooperierenden Ausbildungsstätte bei.
2 Die Konditionen gelten für Kommunen in Deutschland. Wenn Sie diese in Anspruch nehmen möchten, geben Sie bei der Registrierung für einen DGNB User Account bitte Ihre Zugehörigkeit an. Weitere Informationen finden Sie hier.
Die reduzierten Gebühren gelten gem. DGNB Gebührenordnung für alle ordentlichen Mitglieder und Gruppenmitglieder der DGNB und deren Angestellten.
Gruppen (ab 10 Personen)
Bei Gruppenbuchungen ab 10 Personen bitten wir um Kontaktaufnahme per E-Mail an ausbildung@dgnb.de.
Es sind keine Zulassungsvoraussetzungen zu erfüllen.
Entscheiden Sie sich für die Fortbildung zum DGNB Koordinator Baustelle, sind Nachweise zu erbringen. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Die Veranstaltung findet online per Zoom statt. Sie können sich bequem mit dem Einwahllink über den Browser (kein Download der Zoom-App erforderlich) oder die Zoom-App einloggen.
Wir empfehlen die Nutzung eines PCs oder Laptops mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon (alternativ: Headset mit Mikrofon) sowie eine stabile Internetverbindung. Sollten Sie Probleme mit der Audioqualität haben, können Sie sich zusätzlich über ein Telefon einwählen.
Ihre Einwahldaten erhalten Sie zwei bis drei Werktage vorab.
DGNB Weiterbildungspunkte für den Lizenzerhalt
8 Weiterbildungspunkte
Vergünstigte Fortbildung zum DGNB Koordinator Baustelle
Für bestehende DGNB Auditoren und DGNB Biodiversitätsmanager verkürzt sich die Fortbildung aufgrund des Entfalls des Zertifizierungswissens "Nachhaltige Baustelle". Sowohl DGNB Auditoren als auch DGNB Consultants können die Fortbildung ohne Ablegen einer Prüfung absolvieren. Alle Informationen zur Qualifikation zum DGNB Koordinator Baustelle finden Sie hier.
Nächste Termine und Anmeldung
Die Fortbildung zum DGNB Koordinator Baustelle wird aktuell als Inhouse-Schulung angeboten. Bei Interesse an einer Inhouse-Schulung finden Sie hier mehr Informationen.
Buchbare Termine für Einzelpersonen werden voraussichtlich Anfang 2026 veröffentlicht. Schreiben Sie uns eine kurze E-Mail an ausbildung@dgnb.de, wenn Sie von uns benachrichtigt werden möchten, sobald die ersten Termine buchbar sind.