Die Baubranche hat eine enorme Hebelwirkung, die Folgeschäden des Klimawandels einzudämmen und ihnen entgegenzuwirken. Spürbare Auswirkungen wie die Knappheit von Rohstoffen durch klimatische Veränderungen fordern ein Umdenken hin zu einer verantwortungsvollen Nutzung und einem wertschätzenden Umgang von nicht regenerierbaren Ressourcen. Aber auch starke Hitzeentwicklungen, besonders in Gegenden mit hoher Versiegelung, haben Folgen, an die wir unsere Gebäude und Quartiere anpassen können und müssen.
Welche Lösungen und Maßnahmen gibt es, um ressourcenschonender zu bauen und zu betreiben? Wie kann man vorhandenes Material mehr wertschätzen? Welche nachhaltigen Baustoffe können die konventionellen ersetzen? Und wie können wir unsere Gebäude für Hitzeperioden wappnen?
Die DGNB Seminare im Themenfeld "Bauen im Klimawandel" behandeln das Bauen mit nachwachsenden Ressourcen wie Holz und Lehm, Möglichkeiten bei der Revitalisierung von Bestandsgebäuden sowie Wärmeschutz und thermischen Komfort von Gebäuden.
Ihre Vorteile
- Einzeln buchbar
- Digital und interaktiv im Kleingruppenformat
- Direkter Austausch mit Referierenden und Teilnehmenden
- Als Weiterbildung von der Architektenkammer Baden-Württemberg anerkannt
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie von uns eine Teilnahmebestätigung. Diese können Sie z.B. als Nachweis für Weiterbildungspunkte bei der Architektenkammer Baden-Württemberg nutzen.
DGNB Zertifizierungsexperten können mit diesen Seminaren Weiterbildungspunkte für den Lizenzerhalt sammeln.
Seminare und Termine
Bauen mit Holz - kompaktes Wissen zum Einstieg
- Zeit:12.10.: 10:00 - 12:00 Uhr
19.10.: 10:00 - 12:00 Uhr
26.10.: 10:00 - 12:00 Uhr
03.11.: 10:00 - 12:00 Uhr - Preis:300 € Mitglied
390 € Nichtmitglied
- Sprache: Deutsch
Umbau statt Neubau: Gebäude revitalisieren und graue Energie minimieren
- Zeit:10:30 - 15:00 Uhr
- Preis:150 € Mitglied
195 € Nichtmitglied
- Sprache: Deutsch
Thermischer Komfort durch klimagerechtes Planen
- Zeit:10:30 - 15:00 Uhr
- Preis:150 € Mitglied
195 € Nichtmitglied
- Sprache: Deutsch
Ihre Ansprechperson
