DGNB Ausstellung bei Aedes

Gewohnte Denk- und Handlungsmuster hinterfragen und neue Perspektiven zulassen: Besuchen Sie die von der DGNB kuratierte Ausstellung "What If: A Change of Perspective" in Berlin.

Was wäre, wenn wir nicht mehr neu bauen dürften? Wenn wir heute schon ein drei Grad wärmeres Klima hätten oder uns ehrlich fragen würden, wie viel Fläche und Komfort wir wirklich benötigen? Fragen wie diese sind Ausgangspunkt der von uns kuratierten Ausstellung "What If: A Change of Perspective".

Worum geht's in der Ausstellung "What If: A Change of Perspective"?

Wir laden Sie bei Aedes dazu ein, gewohnte Denk- und Handlungsmuster zu hinterfragen und neue Perspektiven zuzulassen. Dabei führen wir Sie zum Kern des nachhaltigen Bauens: der Idee, gute Gebäude und Quartiere zu gestalten, in denen sich Menschen wohlfühlen, die bezahlbar sind und gleichzeitig die Antworten auf die drängendsten Klimafragen bieten.

Die Ausstellung beleuchtet die Vielschichtigkeit nachhaltiger Architektur und ordnet die Entwicklungen der letzten Jahrzehnte in diesem Bereich ein. Gleichzeitig gibt sie Impulse, wie jede und jeder einen Beitrag zur Veränderung leisten kann – ganz ohne erhobenen Zeigefinger. Dabei ist die Ausstellung auch ein Appell, von guten Lösungen aus der Vergangenheit zu lernen, anstatt das Rad immer wieder neu zu erfinden. Pate hierfür stehen die bisherigen Gewinnerprojekte des seit 2013 vergebenen Deutschen Nachhaltigkeitspreises Architektur.

In diesem Sinne ist "What If: A Change of Perspective" auch ein Plädoyer für einen offenen, ehrlichen Blick auf das, was möglich ist, wenn wir bereit sind, die Dinge anders zu denken. Und eine Einladung: Zum Nachdenken, zum Umdenken, zum Weiterdenken – und zum gemeinsamen Gestalten einer gebauten Umwelt, die lebenswert und zukunftssicher ist.

Die Ausstellung ist zweisprachig: Deutsch und Englisch.

Ausstellungszeitraum

13. Dezember 2025 bis 28. Januar 2026

Eröffnung: Freitag, 12. Dezember 2025 um 18:30 Uhr

Eintritt frei

Der Eintritt ist an allen Tagen kostenfrei.

Öffnungszeiten

Samstag, 13. Dezember 202513:00 bis 17:00 Uhr
Montag13:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag bis Freitag11:00 bis 18:30 Uhr
Samstaggeschlossen
Sonntag und an Feiertagen13:00 bis 17:00 Uhr

Ort

Aedes

Christinenstraße 18-19
10119 Berlin

Während der kompletten Laufzeit findet bei Aedes parallel die Ausstellung "Democratic Design – Raum für Kooperation, Kollaboration und Kompromiss" statt. Beide Ausstellungen sind auf Deutsch und Englisch und richten sich somit auch an ein internationales Publikum. Angesprochen sind Architekturinteressierte aller Art, unabhängig von ihren Vorkenntnissen zu den Themen des nachhaltigen Bauens.

Mehr Informationen zu Aedes gibt es unter www.aedes.global.

Wir möchten die Menschen einladen, zum Kern nachhaltiger Architektur zurückzukommen – verbunden mit der Frage, was gute Gebäude und Quartiere ausmacht, in denen sich Menschen wohlfühlen, die bezahlbar sind und die gleichzeitig Antworten auf die drängendsten Klimafragen bieten. Das klingt trivial, ist es aber nicht, weil wir es verlernt haben, eingeübte Handlungsweisen zu hinterfragen. Es braucht den Perspektivwechsel, zu dem wir alle Besuchenden motivieren möchten.
Dr. Christine Lemaitre
Geschäftsführender Vorstand DGNB e.V.


Ihre Ansprechpersonen

Katrin Wolf

Katrin Wolf

Teamleiterin Messen, Veranstaltungen und Kooperationen

Paul Bandowski

Paul Bandowski

Projektleiter Content Creation