In einem Hybridformat aus Selbstlernphasen mit Übungen, Online-Live-Veranstaltungen und einer Präsenzveranstaltung bilden wir Sie innerhalb von zwei Monaten zum DGNB Auditor aus. Anhand von Erklärvideos, kurzen Texten und Lernerfolgskontrollen erarbeiten Sie sich auf unserer Lernplattform das Prozess- und Anwendungswissen, um ein Projekt erfolgreich bei der DGNB anzumelden und einzureichen. Mehrere Übungen vermitteln Ihnen ein erstes Gefühl für die Arbeit mit den DGNB Kriterien. Am abschließenden Präsenztag geben Ihnen erfahrene DGNB Senior Auditoren Einblick in die praktische Handhabung eines DGNB Zertifizierungsprojekts.
DGNB Auditor ist der höchste Abschluss, den Sie bei der DGNB Akademie erreichen können. Voraussetzung für die Fortbildung ist der DGNB Consultant. Neben der klassischen Fortbildung zum DGNB Auditor bestehen weitere Möglichkeiten, DGNB Auditor zu werden.
Veranstaltungsdetails
Die Fortbildung gibt Ihnen die benötigte Starthilfe, Projekte zukünftig von der Bauherrenberatung bis hin zum erfolgreichen Abschluss der DGNB Zertifizierung zu begleiten. Sie lernen dazu sowohl die Prozessschritte und Tools seitens der DGNB, als auch die Zusammenarbeit mit Bauherren und Gewerken während einer Projektbegleitung kennen.
Phase 1: DGNB Prozesse und Kriterienbearbeitung (Lernplattform)
In Phase 1 erarbeiten Sie sich auf unserer Lernplattform anhand von Erklärvideos, kurzen Texten, Übungen und Lernerfolgskontrollen das Prozess- und Anwendungswissen, um ein Projekt erfolgreich bei der DGNB anzumelden und einzureichen.
- Prozessschritte einer erfolgreichen Einreichung bei der DGNB kennen
- Umgang mit den Kriterien und Prinzipien der gelungenen Nachweisführung durch mehrere Übungen und unterschiedliche Auswertungsformen erlernen
- Tools der DGNB richtig nutzen und in den Prozess einbinden
- DGNB System Software für prozessbegleitende Auditbearbeitung richtig nutzen
- Rechtliche Grundlagen für die Vertragserstellung mit Bauherren und die Projektbegleitung verstehen
Bitte beachten Sie: Bestandteil der Online-Phase sind verschiedene Online-Live-Termine und Fristen (s. "Ablauf und technische Voraussetzungen").
Phase 2: Praktische Projektbegleitung (Präsenztag)
Am Präsenztag geben Ihnen erfahrene DGNB Senior Auditoren Einblick in die praktische Handhabung eines DGNB Projekts. Vom Erstgespräch, über die Angebotserstellung bis zum Projektmanagement während der Projektlaufzeit erhalten Sie wertvolle Erfahrungswerte und Hinweise.
- Start ins Audit: Bauherren beraten, Projekt verstehen und für einen Pre-Check einordnen
- Angebot und Vertrag für Auditorenleistungen sicher managen
- Pre-Check durchführen und zur Projekt- und Teamsteuerung nutzen
- Kalkulation der eigenen Auditleistungen und Organisation der Koordination
- Audit in der Durchführung erfolgreich überwachen, begleiten und dokumentieren
Am Präsenztag bieten wir Ihnen mit Kaffeepausen, Mittagspause inkl. Catering und einem gemeinsamen Abendessen zudem Raum für den informellen Austausch mit anderen Teilnehmenden und unseren Expertinnen und Experten. Die Ausbildung endet mit der feierlichen Auszeichnung zu Ihrem Titel als DGNB Auditor.
- Sie kennen die benötigten Schritte und den Zeitrahmen, um Projekte bei der DGNB anzumelden und einzureichen.
- Sie kennen die Hauptfunktionen der DGNB System Software und des DGNB Navigators und fühlen sich befähigt, diese im Rahmen der Zertifizierung einzusetzen.
- Sie verstehen, worauf es bei der Kriterienbearbeitung und Nachweisführung ankommt.
- Sie können den Umfang und Ihre eigene Rolle in der DGNB Zertifizierung richtig einschätzen und auf Basis der Schulung ein realistisches Angebot zur Projektbegleitung abgeben.
- Sie kennen wichtige rechtliche Hinweise für die Angebotserstellung.
- Sie kennen die Bestandteile eines Pre-Checks und können diesen durchführen.
- Sie kennen wichtige Erfolgsfaktoren für die Zusammenarbeit mit Bauherren und Gewerken sowie die Projektorganisation und das Dokumentenmanagement.
Dauer und Veranstaltungsort
Laufzeit: 8 Wochen
Woche 1 bis 7: Online-Phase auf der Lernplattform
inkl. 2 Online-Live-Veranstaltungen (60 Min. + 180 Min.)
Gesamtlernzeit: ca. 18,5 Std. (individuell)
Woche 8: Eintägige Präsenzveranstaltung
inkl. Abendessen (ggfs. am Vortag)
Preis
1.690 € für DGNB Mitglieder / Architektenkammer Mitglieder
2.090 € für DGNB Nichtmitglieder
Preise gelten zzgl. MwSt.
Voraussetzung zur Teilnahme ist der Status als lizenzierter DGNB Consultant.
Sie können sich bereits zur Fortbildung anmelden, sobald Sie sich für die Prüfung zum DGNB Consultant angemeldet haben. Zwischen dem Prüfungsdatum DGNB Consultant und dem Start der Fortbildung zum DGNB Auditor müssen mindestens drei Monate Zeit liegen, um eventuelle Wiederholungen der Prüfung vor Start abzuwickeln.
Woche 1 bis 7: Online-Phase auf der Lernplattform, inkl. 2 Online-Live-Veranstaltungen
In Woche 1 bis 7 findet das Programm online über unsere Lernplattform statt. Größtenteils erarbeiten Sie sich die Inhalte selbstständig und in Ihrem eigenen Tempo anhand von Erklärvideos, Texten und interaktiven Quiz-Aufgaben. Bestandteil der Online-Phase ist auch die Bearbeitung mehrerer Übungsaufgaben zu den DGNB Kriterien.
Ihre Zugangsdaten zur Lernplattform erhalten Sie zwei bis drei Werktage vorab. Die Lernplattform können Sie über die gängigen Internet-Browser aufrufen. Ein Download ist nicht erforderlich. Optional ermöglicht Ihnen die zugehörige App das Lernen auch von unterwegs.
Während der Online-Phase gibt es einige (verpflichtende) Online-Live-Veranstaltungen und Fristen:
- Eine einstündige Online-Fragestunde in Woche 3 ermöglicht es Ihnen, Rückfragen zur Bearbeitung der Übungen an die DGNB zu richten (optional).
- In Woche 5 findet ein dreistündiger Online-Workshop statt, der aus zwei Programmpunkten besteht. Die Teilnahme ist verpflichtend. In einer 90-minütigen Gruppenübung werten Sie gegenseitig die Lösungen einer Übungsaufgabe aus. Die Übungsaufgabe muss vor der Online-Live-Veranstaltung bearbeitet werden. In einem 60-minütigen Vortrag erfahren Sie danach von den rechtlichen Rahmenbedingungen bei der Angebots- und Vertragserstellung für ein Audit.
Für die Online-Phase sollten Sie insgesamt ca. 18,5 Stunden einplanen:
- Für den theoretischen Input (Erklärvideos, Texte) sollten Sie ca. 4 Stunden Zeit einplanen.
- Für die Bearbeitung der Übungen sollten Sie ca. 12 Stunden Zeit einplanen. Die Online-Live-Veranstaltungen dauern 60 Minuten (Fragestunde) bzw. 180 Minuten (Gruppenübung + rechtlicher Exkurs).
Bitte beachten Sie: Nur bei Abschluss des Kursteils auf der Lernplattform, d.h. nach vollständiger Bearbeitung der Übungen bis zum Ende von Woche 7, können Sie am Präsenztag teilnehmen und damit die Fortbildung abschließen.
Woche 8: Eintägige Präsenzveranstaltung
Nach Abschluss des Kursteils auf der Lernplattform nehmen Sie in Woche 8 am Präsenztag teil. Dieser findet je nach Programmdurchlauf entweder in Stuttgart, Berlin oder Frankfurt statt. In jedem Programmdurchlauf gibt es zwei Gruppen. Gruppe 1 startet an Tag 1 mit der Veranstaltung. Am Abend trifft Gruppe 1 beim gemeinsamen Abendessen auf Gruppe 2. Gruppe 2 nimmt am darauffolgenden Tag am Präsenztag teil. In welcher Gruppe Sie sich befinden, entscheiden Sie direkt mit der Anmeldung.
Bestandteil des Präsenztages ist ein kostenfreies gemeinsames Abendessen, zu dem Sie die DGNB einlädt. Hier erhalten Sie die Chance, sich mit anderen angehenden Auditorinnen und Auditoren zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen. Bitte geben Sie uns rechtzeitig per E-Mail Bescheid, sollten Sie am Abendessen nicht teilnehmen wollen.
Zum Abschluss des Präsenztages erhalten Sie Ihre Urkunde als DGNB Auditor.
Bitte beachten Sie: Im Anschluss erhalten Sie mit der Teilnahmebestätigung Ihren Lizenzantrag als DGNB Auditor per E-Mail. Um offiziell als Auditor tätig zu werden, muss ein Lizenzvertrag zwischen Ihnen und der DGNB geschlossen werden.
Weitere Informationen zum Präsenztag erhalten Sie mit den Einwahldaten zur Lernplattform ca. drei Werktage vor Beginn der Fortbildung.
Übersicht
Woche 1 |
|
Woche 2 | Selbstständiges Lernen |
Woche 3 |
|
Woche 4 | Selbstständiges Lernen |
Woche 5 |
Verpflichtende Teilnahme: Übung 1 muss zuvor bearbeitet werden. |
Woche 6 | Selbstständiges Lernen |
Woche 7 | Abschluss der Online-Phase Der Onlinekurs muss bis Ende von Woche 7 vollständig bearbeitet werden, um am Präsenztag teilnehmen zu können. |
Woche 8 |
Gemeinsames Abendessen von Gruppe 1 und 2
Die Teilnahme am Präsenztag ist verpflichtend. Zum Abschluss erhalten Sie Ihre DGNB Auditor Urkunde. Abschluss DGNB Auditor |
Unterrichtssprache
Deutsch
Anerkennung als Fort- und Weiterbildung
Die Veranstaltung wird bei der Architektenkammer Baden-Württemberg und der Deutschen Energie-Agentur (dena) zur Anerkennung als Fort- und Weiterbildung eingereicht.
Pausen
Lernplattform (Woche 1 bis 7): freie Zeiteinteilung
Präsenztag (Woche 8): zwei Kaffeepausen und eine Mittagspause
Max. Teilnehmeranzahl
35 Personen pro Gruppe, insgesamt 70 Personen pro Fortbildungsdurchlauf
Anmeldeschluss
4 Werktage vor Veranstaltungsbeginn
Nächste Termine und Anmeldung
Fortbildung zum DGNB Auditor ab 29.04. mit Präsenztag in Frankfurt (Gruppe 1)
- Zeit:29.04.: 00:05 - 23:59 Uhr
06.06.: 09:00 - 12:30 Uhr
16.06.: 23:59 - 23:59 Uhr
19.06.: 10:00 - 18:00 Uhr und 19:00 - 21:00 Uhr - Preis:1690 € Mitglied
2090 € Nichtmitglied
- Sprache: Deutsch
Fortbildung zum DGNB Auditor ab 29.04. mit Präsenztag in Frankfurt (Gruppe 2)
- Zeit:29.04.: 00:05 - 23:59 Uhr
06.06.: 09:30 - 12:30 Uhr
16.06.: 23:59 - 23:59 Uhr
19.06.: 19:00 - 21:00 Uhr
20.06.: 09:00 - 17:00 Uhr - Preis:1690 € Mitglied
2090 € Nichtmitglied
- Sprache: Deutsch
Fortbildung zum DGNB Auditor ab 03.06. mit Präsenztag in Stuttgart (Gruppe 1)
- Zeit:03.06.: 00:05 - 23:59 Uhr
04.07.: 09:00 - 12:30 Uhr
21.07.: 23:59 - 23:59 Uhr
24.07.: 10:00 - 18:00 Uhr und 19:00 - 21:00 Uhr - Preis:1690 € Mitglied
2090 € Nichtmitglied
- Sprache: Deutsch
Fortbildung zum DGNB Auditor ab 03.06. mit Präsenztag in Stuttgart (Gruppe 2)
- Zeit:03.06.: 00:05 - 23:59 Uhr
04.07.: 09:30 - 12:30 Uhr
21.07.: 23:59 - 23:59 Uhr
24.07.: 19:00 - 21:00 Uhr
25.07.: 09:00 - 17:00 Uhr - Preis:1690 € Mitglied
2090 € Nichtmitglied
- Sprache: Deutsch
Fortbildung zum DGNB Auditor ab 01.07. mit Präsenztag in Berlin (Gruppe 1)
- Zeit:01.07.: 00:05 - 23:59 Uhr
01.08.: 09:00 - 11:00 Uhr
18.08.: 23:59 - 23:59 Uhr
21.08.: 10:00 - 18:00 Uhr und 19:00 - 21:00 Uhr - Preis:1690 € Mitglied
2090 € Nichtmitglied
- Sprache: Deutsch
Fortbildung zum DGNB Auditor ab 01.07. mit Präsenztag in Berlin (Gruppe 2)
- Zeit:01.07.: 00:05 - 23:59 Uhr
01.08.: 09:30 - 12:30 Uhr
18.08.: 23:59 - 23:59 Uhr
21.08.: 19:00 - 21:00 Uhr
22.08.: 09:00 - 17:00 Uhr - Preis:1690 € Mitglied
2090 € Nichtmitglied
- Sprache: Deutsch
Fortbildung zum DGNB Auditor ab 29.07. mit Präsenztag in Stuttgart (Gruppe 1)
- Zeit:29.07.: 00:05 - 23:59 Uhr
29.08.: 09:00 - 12:30 Uhr
15.09.: 23:59 - 23:59 Uhr
18.09.: 10:00 - 18:00 Uhr und 19:00 - 21:00 Uhr - Preis:1690 € Mitglied
2090 € Nichtmitglied
- Sprache: Deutsch
Fortbildung zum DGNB Auditor ab 29.07. mit Präsenztag in Stuttgart (Gruppe 2)
- Zeit:29.07.: 00:05 - 23:59 Uhr
29.08.: 09:30 - 12:30 Uhr
15.09.: 23:59 - 23:59 Uhr
18.09.: 19:00 - 21:00 Uhr
19.09.: 09:00 - 17:00 Uhr - Preis:1690 € Mitglied
2090 € Nichtmitglied
- Sprache: Deutsch
Fortbildung zum DGNB Auditor ab 26.08. mit Präsenztag in Frankfurt (Gruppe 1)
- Zeit:26.08.: 00:05 - 23:59 Uhr
26.09.: 09:00 - 12:30 Uhr
13.10.: 23:59 - 23:59 Uhr
16.10.: 10:00 - 18:00 Uhr und 19:00 - 21:00 Uhr - Preis:1690 € Mitglied
2090 € Nichtmitglied
- Sprache: Deutsch
Fortbildung zum DGNB Auditor ab 26.08. mit Präsenztag in Frankfurt (Gruppe 2)
- Zeit:26.08.: 00:05 - 23:59 Uhr
26.09.: 09:30 - 12:30 Uhr
13.10.: 23:59 - 23:59 Uhr
16.10.: 19:00 - 21:00 Uhr
17.10.: 09:00 - 17:00 Uhr - Preis:1690 € Mitglied
2090 € Nichtmitglied
- Sprache: Deutsch
Derzeit gibt es keine (weiteren) buchbaren Termine.
Aktuelle Fort- und Weiterbildungstermine der DGNB Akademie
Zurück zur Übersicht "DGNB Auditor"
Ihre Ansprechperson
