Die Jury für die DGNB Sustainability Challenge
Experten und Expertinnen aus Geschäftsführung und Innovationsbeirat der DGNB sowie aus den weiteren Themenfeldern Forschung, Innovation und Start-up im Kontext des nachhaltigen Bauens, formieren die Jury der DGNB Sustainability Challenge.
Dr. Philipp Bouteiller
Artprojekt Entwicklungen GmbH
Dr. Anna Braune
DGNB e.V.
Prof. Dr. Michael Braungart
BRAUNGART EPEA – Internationale Umweltforschung GmbH
Gerhard Breitschaft
Deutsches Institut für Bautechnik
seit 2009 |
Präsident des Deutschen Instituts für Bautechnik
Beamter des Landes Berlin
Vertreter der Länder im Ständigen Ausschuss für das Bauwesen (SCC), Mitarbeit in der EOTA
Stellvertretender Vorsitzender des NABau-Beirats, Mitglied in einigen DIN-Normenausschüssen, Mitarbeit im CEN/TC 250
Stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton (DAfStb), Vorstandsmitglied in der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik (DGGT)
Ständiger Gast in der Fachkommission Bautechnik der Bauministerkonferenz der Länder, Ständiger Gast im Ausschuss für Städtebau, Bau- und Wohnungswesen (ASBW) der Bauministerkonferenz
|
2003 - 2009 |
Abteilungsleitung Konstruktiver Ingenieurbau; Deutsches Institut für Bautechnik Mit den Fachgebieten Beton-, Stahlbeton- und Spannbetonbau; Verankerungen und Befestigungen; Metallbau; Betontechnologie; Behälter, Rohre, Sicherheitseinrichtungen für wassergefährdende Stoffe, Abdichtungen sowie Boden- und Grundwassergefährdung durch Baustoffe.
Leitung des Bautechnischen Prüfamtes; Deutsches Institut für Bautechnik
Mitarbeit in zalreichen deutschen und europäischen Normenausschüssen sowie in Gremien der Länder, des Bundes, der EOTA und der Europäischen Kommission
|
1996 - 2003 |
Bautechnische Prüfung, Bauüberwachung, Tragwerksplanung und Erarbeitung bautechnischer Gutachten; Ingenieurbüro Lindner, Stucke & Gietzelt in Berlin |
1994 - 1996 |
Softwareentwicklung, Tragwerksplanung und bautechnische Prüfung; BISG Ingenieurgesellschaft in Berlin |
1993 - 1994 |
Tragwerksplanung und bautechnische Prüfung; Ingenieurbüro Breitschaft & Partner in Nürnberg |
1987 - 1993 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am 1. Institut für Mechanik an der Technischen Universität Berlin |
1980 - 1987 |
Studium des Bauingenieurwesens - Konstruktiver Ingenieurbau an der Technischen Universität Berlin |
Dominik Campanella
Concular GmbH
Prof. Moritz Fleischmann-Bergstein
Hochschule Düsseldorf
Johannes Kreißig
DGNB e.V.
Dr. Christine Lemaitre
DGNB e.V.
Martin Pauli
Arup Deutschland GmbH
Martin Prösler
Proesler Kommunikation GmbH
Martin Rodeck
Blacklake GmbH | Blacklake Management Partner
Gudrun Sack
Tegel Projekt GmbH
1986 – 1992 |
Architektur-Studium an der TU-Berlin und Hochschule für Angewandte Kunst, Wien |
1992 – 1996 |
Norman Foster London und Alsop Störmer Architekten, Hamburg |
1996 – 2002 |
wissenschaftliche Assistentin im Fachbereich Architektur der Universität der Künste Berlin |
1998 – 2021 |
Partnerin bei NÄGELIARCHITEKTEN mit Büros in Berlin und Karlsruhe |
2015 – 2021 |
Mitglied im Arbeitskreis Wohnungsbau beim BDA – Bund Deutscher Architektinnen und Architekten |
2017 – 2021 |
Mitglied im Vorstand des Netzwerks Berliner Baugruppen Architekten |
2017 – 2021 |
Vorstandsmitglied der Architektenkammer Berlin |
seit 2021 |
Geschäftsführerin in der Tegel Projekt GmbH in Berlin Ihre Schwerpunkte liegen im nachhaltigen Planen und Bauen, in der Verankerung von Qualitäten und neuen Standards im Bau sowie in der Umsetzung von zukunftsweisenden und gleichzeitig praktikablen städtebaulichen Lösungen. |
Prof. Dr.-Ing. Patrick Teuffel
CIRCULAR STRUCTURAL DESIGN
2013 |
Gründung von TEUFFEL ENGINEERING CONSULTANTS in Berlin |
seit 2012 |
Professor Innovative Structural Design an der TU Eindhoven |
2008 - 2013 |
Professor (Architectural Engineering) an der TU Delft |
2004 |
Promotion zum Dr.-Ing. an der Universität Stuttgart |
2003 |
Gründung von TEUFFEL ENGINEERING CONSULTANTS in Stuttgart |
1999 - 2003 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Leichtbau Entwerfen und Konstruieren an der Universität Stuttgart |
1997 - 1999 |
Tragwerksplaner bei Arup in London |
1991 - 1996 |
Studium des Bauingenieurwesens an der Universität Stuttgart |
1970 |
Geboren in Aachen |
Prof. Meike Weber
Landeshauptstadt München