Nachhaltiges Bauen heißt Vielfalt – Vielfalt an Möglichkeiten, an Perspektiven, an Menschen. Bei unserem digitalen Jahreskongress steht ebendiese Vielfalt im Mittelpunkt. Die Veranstaltung liefert regelmäßig eine Bestandsaufnahme, wo wir mit dem nachhaltigen Bauen stehen und diskutiert vielversprechende Wege in eine nachhaltige Zukunft des Bau- und Immobiliensektors. Mittlerweile zählt der DGNB Jahreskongress zu den Highlights im Jahr, wenn es darum geht, die Komplexität des nachhaltigen Bauens aufzubrechen und im Detail zu behandeln.
2026 richtet die DGNB den Kongress bereits zum fünften Mal aus – mit einer Premiere: einem internationalen Tag. Ein zusätzlicher Kongresstag, an dem wir uns gemeinsam exklusiv internationalen Perspektiven auf Nachhaltigkeit, Zertifizierung und Regulatorik beim Bauen widmen.
Das Wichtigste auf einen Blick
Wann: 3. bis 5. März 2026
Wo: Online
Sprache: Das Programm findet an den ersten beiden Kongresstagen vorwiegend auf Deutsch statt. Für diese Programmpunkte bieten wir erstmals eine automatische Übersetzung mittels englischer Untertitel an. Die Programmpunkte des dritten Veranstaltungstages finden vollständig auf Englisch statt.
Das Programm veröffentlichen wir in Kürze.
Ihre Ansprechpersonen
Julia Treiber
Projektleiterin Messen und Veranstaltungen
- Tel.: +49-711-722322-29
- E-Mail: J.TREIBER@DGNB.DE
Angelina Wenzel
Projektleiterin Veranstaltungen und Referentenservice
- Tel.: +49-711-722322-76
- E-Mail: a.wenzel@dgnb.de

