DGNB
Veranstaltungskalender

DGNB Veranstaltungskalender

Die DGNB ist national und international auf den entscheidenden Messen und Kongressen der Bau- und Immobilienbranche vertreten. Immer mit dem Ziel, das Thema Nachhaltiges Bauen in die Breite zu tragen, sich mit wichtigen Entscheidern zu vernetzen und gemeinsam mit unseren Mitgliedern die Zukunft zu gestalten.

Erhalten Sie im Folgenden eine Übersicht aller Veranstaltungen, die die DGNB entweder selbst ausrichtet, oder aber bei denen die DGNB als Kooperationspartner beteiligt ist; finden Sie zudem Hinweise zu Veranstaltungen von Partnern und weiteren Organisationen aus der Welt des nachhaltigen Bauens. 


Sie suchen Fachwissen zum nachhaltigen Bauen?

Expertenwissen zum nachhaltigen Bauen ist gefragt wie nie. Für alle, die auf der Suche nach relevantem Fachwissen zu den vielfältigen Themen des nachhaltigen Bauens sind oder die selbst Expertin oder Experte zum Thema werden wollen, bietet die DGNB ein breites Angebot an Fort- und Weiterbildungen.

Zur DGNB Akademie

TERMIN ORT
VERANSTALTUNG KATEGORIE

März 2023

29.03.2023
18:00 Uhr
online After-Work! Phase Nachhaltigkeit
Die Initiative Phase Nachhaltigkeit richtet sich an Architekten und Planer, um Nachhaltigkeit in die Planungspraxis zu integrieren und das Wissen und Erfahrung des nachhaltigen Bauens auszutauschen. In dieser Online-Veranstaltung der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen haben Sie Gelegenheit die Initiative kennenzulernen sowie Tipps und Erfahrungen zu diskutieren, die helfen Planung und Beratung optimal auf Projektanforderungen auszurichten.

> Weitere Informationen
Phase Nachhaltigkeit

Kosten siehe Anmeldung
30.03.2023
09:00 Uhr
Stuttgart 2. Nachhaltigkeitskongress Caritas und Diakonie
In welcher Welt wollen wir leben? Diese Frage wird zurzeit in nie dagewesener gesellschaftlicher Breite diskutiert. Wie gelingt es Soziales, Ökologisches und Wirtschaftliches unter einen Hut zu bringen? Wer ist dafür zuständig? Die Politik, jeder einzelne Mensch, die Wirtschaft oder sogar die Sozialwirtschaft? Der 2. Nachhaltigkeitskongress der Caritas und Diakonie beleuchtet, diskutiert und bearbeitet vertiefend aktuelle Themen rund um die Nachhaltigkeit.

> Weitere Informationen
Kooperation

Kosten siehe Anmeldung
Mehr Infos

April 2023

06.04.2023
09:00 Uhr
online Die DGNB – der Verein zum Mitmachen
Alle, die sich für die Themen rund um das nachhaltige Bauen interessieren, sind bei der DGNB richtig. Seien Sie dabei, wenn sich der Verein vorstellt und erfahren Sie alles über die Vorteile einer DGNB Mitgliedschaft, die verschiedenen Mitgliedschaftsmodelle sowie Möglichkeiten, sich bei der DGNB einzubringen.

Referent: Christian Bergmann, DGNB
Dauer: 60 min.

> Direkt anmelden
DGNB Veranstaltung

kostenfrei
17. - 22.04.2023 München BAU
Vom 17. bis 22. April 2023 findet die BAU - Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme - auf der Messe München statt. Die DGNB wird mit einer eigenen Sonderschau in Halle C2 Stand 518 vertreten sein.

> Weitere Informationen
Kooperation

Kosten siehe Anmeldung
17.04. - 12.05.2023 München / online TUM.wood – Mit Holz bauen
Im Zertifikatsprogramm „TUM.wood - mit Holz bauen“ werden die aktuellsten ökologischen, ökonomischen, technischen und architektonischen Fachkenntnisse des modernen Holzbaus vermittelt. Die Expert*innen der TUM bringen den Teilnehmenden wissenschaftliche Sachverhalte praxistauglich nahe und versetzen sie in die Lage, die Anforderungen des Planen und Bauens mit Holz zu verstehen und fachgerecht umzusetzen.

Die Veranstaltung richtet sich an Architekten, Stadtplaner, Bauingenieure, Planer und Projektentwickler.

> Direkt anmelden
Hinweis

Kosten siehe Anmeldung
Mehr Infos
20.04.2023
10:00 Uhr
online Sustainable and climate positive cities – the DGNB System for Districts
The development of sustainable districts is one of the key tasks of today's urban development. Climate change, scarcity of resources and social division are forcing us to rethink. In this event, we will introduce you to the DGNB System for Districts, which promotes the creation of sustainable and liveable districts in which people feel comfortable – without unnecessarily affecting the climate and the environment.

Speaker: Nicole Valentini Fedrizzi, DGNB
Duration: 60 min.

> Registration
DGNB Veranstaltung

free of charge
27.04.2023
10:00 Uhr
online Bestandsgebäude und -portfolios klimaneutral machen mit System – das DGNB System für Gebäude im Betrieb
Das DGNB System für Gebäude im Betrieb ist ein Managementinstrument für auf Klimaschutz optimierte Immobilien und ermöglicht es, den wirtschaftlichsten Weg zu einem nachhaltigen Gebäudebestand zu ermitteln. In dieser Veranstaltung stellen wir Ihnen das DGNB System für Gebäude im Betrieb kurz vor. Welche Vorteile bringt eine DGNB Zertifizierung von Bestandsgebäuden? Wie läuft der Prozess zur Portfoliozertifizierung ab? Und welche Nachhaltigkeitskriterien müssen erfüllt werden? Wir fassen die wichtigsten Fakten in diesem Einführungsseminar für Sie zusammen.

Referentin: Melisa Körükmez, DGNB
Dauer: 45 min.

> Direkt anmelden
DGNB Veranstaltung

kostenfrei
27.04.2023
11:00 Uhr
online Die neue Version 2023 des DGNB Zertifizierungssystems für Neubauten
Die neue Systemversion 2023 ist die Weiterentwicklung der bestehenden Version 2018 des DGNB Systems für Neubauten und löst diese zukünftig ab. Besonderen Fokus legt die aktualisierte Version auf die vielfältigen Anforderungen an die Zukunftsfähigkeit von Gebäuden. Die Themen Klimaschutz, Zirkuläres Bauen und die Berücksichtigung von Klimarisiken sowie Biodiversität haben eine Aufwertung erfahren. In dieser Informationsveranstaltung erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen. Darüber hinaus stellen wir die Mindestanforderungen sowie die Verknüpfungen zu anderen Systemen vor.

Referentin: Dr. Kathrin Quante und Ralf Pimiskern, DGNB
Duration: 60 min.

> Direkt anmelden
DGNB Veranstaltung

kostenfrei

Mai 2023

03.05.2023
10:00 Uhr
online ESG-Verifikation zur EU-Taxonomie – so weisen Sie die Konformität Ihrer Immobilie nach
Die EU-Taxonomie macht die Nachhaltigkeit und Klimakompatibilät von Finanzprodukten messbar. Sie regelt, welche Faktoren für nachhaltige Investitionen erfüllt sein müssen und leistet damit einen entscheidenden Beitrag zum EU Green Deal. Finanzmarktteilnehmer, Projektentwickler und Bestandshalter können die Konformität ihrer Immobilien durch die DGNB prüfen lassen. Im Online-Seminar erhalten Sie einen Überblick über die EU-Taxonomie. Sie erfahren wie Sie die ESG-Verifikation bei anstehenden Bau- und Immobilienprojekten zur Bestätigung der Nachhaltigkeit nutzen können und welche Vorteile und Möglichkeiten sich dadurch ergeben.

Referent: Vincent Ostermeyer, DGNB
Dauer: 60 min.

> Direkt anmelden
DGNB Veranstaltung

kostenfrei
04.05.2023
10:00 Uhr
online ESG Verification for the EU Taxonomy – how to prove the conformity of your property
The EU Taxonomy makes the sustainability and climate compatibility of financial products measurable. It regulates which factors must be fulfilled for sustainable investments and thus makes a decisive contribution to the EU Green Deal. Financial market stakeholders, property developers and owners of existing buildings can have the conformity of properties audited by the DGNB. In this online seminar, we will teach you the basics of the EU Taxonomy and how you can use the ESG Verification in upcoming construction and real estate projects to confirm sustainability. You will learn about the advantages and opportunities this offers.

Speaker: Vincent Ostermeyer, DGNB
Duration: 60 min.

> Registration
DGNB Veranstaltung

free of charge
11.05.2023
10:00 Uhr
online Die neue Version 2023 des DGNB Zertifizierungssystems für Neubauten
Die neue Systemversion 2023 ist die Weiterentwicklung der bestehenden Version 2018 des DGNB Systems für Neubauten und löst diese zukünftig ab. Besonderen Fokus legt die aktualisierte Version auf die vielfältigen Anforderungen an die Zukunftsfähigkeit von Gebäuden. Die Themen Klimaschutz, Zirkuläres Bauen und die Berücksichtigung von Klimarisiken sowie Biodiversität haben eine Aufwertung erfahren. In dieser Informationsveranstaltung erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen. Darüber hinaus stellen wir die Mindestanforderungen sowie die Verknüpfungen zu anderen Systemen vor.

Referentin: Dr. Kathrin Quante und Ralf Pimiskern, DGNB
Duration: 60 min.

> Direkt anmelden
DGNB Veranstaltung

kostenfrei
12.05.2023
10:00 Uhr
online Nachhaltige und klimaneutrale Städte – das DGNB System für Quartiere
Die Entwicklung von nachhaltigen Quartieren zählt zu den Schlüsselaufgaben der heutigen Stadtentwicklung. Klimawandel, Ressourcenknappheit und soziale Spaltung zwingen zum Umdenken. In dieser Veranstaltung stellen wir Ihnen das DGNB System für Quartiere vor, das die Schaffung von zukunftsfähigen, lebenswerten Quartieren fördert, in denen Menschen sich wohlfühlen – ohne dass Klima und Umwelt unnötig beeinträchtigt werden.

Referentin: Jana Alpaslan, DGNB
Dauer: 60 min.

> Direkt anmelden
DGNB Veranstaltung

kostenfrei

Juni 2023

01.06.2023
09:00 Uhr
online Die DGNB – der Verein zum Mitmachen
Alle, die sich für die Themen rund um das nachhaltige Bauen interessieren, sind bei der DGNB richtig. Seien Sie dabei, wenn sich der Verein vorstellt und erfahren Sie alles über die Vorteile einer DGNB Mitgliedschaft, die verschiedenen Mitgliedschaftsmodelle sowie Möglichkeiten, sich bei der DGNB einzubringen.

Referent: Christian Bergmann, DGNB
Dauer: 60 min.

> Direkt anmelden
DGNB Veranstaltung

kostenfrei
02. - 03.06.2023 Hannover 13. Internationales BUILDAIR-Symposium
Das Internationale BUILDAIR-Symposium der Energie- und Umweltzentrum am Deister GmbH legt den Fokus auf die Luftdichtheit von Gebäuden. In Fachvorträgen werden neue Lösungen und praktische Erfahrungen zur luftdichten Gestaltung der Gebäudehülle, zu speziellen Fragen der Messpraxis, der Messgenauigkeit und der Messung spezieller Gebäude, zu Leckagen, zu Lüftungstechnik und Thermografie sowie zu Normen und Regeln vorgestellt. Das Symposium wird von einer Fachausstellung begleitet.

> Direkt anmelden
Hinweis

Kosten siehe Anmeldung
Mehr Infos
06. - 07.06.2023 Hamburg Building Green – Future architecture and sustainable buildings
Die Building Green Hamburg rückt die urbane Transformation in den Mittelpunkt. Die Konferenz widmet sich den Problemen, mit denen die Natur und das Klima konfrontiert sind sowie der Rolle, die Städte spielen können, um etwas zu verändern. Als zentrale Frage wird diskutiert, wie wir Städte schaffen können, die den Menschen und unserem Planeten zugutekommen. Die DGNB ist Kooperationspartner dieser Veranstaltung.

> Weitere Informationen
Kooperation

kostenfrei
Mehr Infos
06.06.2023
10:00 Uhr
online Bestandsgebäude und -portfolios klimaneutral machen mit System – das DGNB System für Gebäude im Betrieb
Das DGNB System für Gebäude im Betrieb ist ein Managementinstrument für auf Klimaschutz optimierte Immobilien und ermöglicht es, den wirtschaftlichsten Weg zu einem nachhaltigen Gebäudebestand zu ermitteln. In dieser Veranstaltung stellen wir Ihnen das DGNB System für Gebäude im Betrieb kurz vor. Welche Vorteile bringt eine DGNB Zertifizierung von Bestandsgebäuden? Wie läuft der Prozess zur Portfoliozertifizierung ab? Und welche Nachhaltigkeitskriterien müssen erfüllt werden? Wir fassen die wichtigsten Fakten in diesem Einführungsseminar für Sie zusammen.

Referentin: Alice Gerstner, DGNB
Dauer: 45 min.

> Direkt anmelden
DGNB Veranstaltung

kostenfrei
12.06.2023
10:00 Uhr
online Das DGNB Zertifikat für nachhaltige Baustellen
Das DGNB Zertifikat für nachhaltige Baustellen fördert soziale Verantwortung auf der Baustelle, die Umsetzung ökologischer Standards sowie die Berücksichtigung nachbarschaftlicher Belange. In dieser Veranstaltung stellen wir Ihnen das DGNB Zertifikat vor und erklären den Aufbau, die Struktur sowie die Nachhaltigkeitskriterien.

Referentin: Theda Witte, DGNB
Dauer: 45 min.

> Direkt anmelden
DGNB Veranstaltung

kostenfrei
20.06.2023
10:00 Uhr
Stuttgart DGNB Tag der Nachhaltigkeit
Der DGNB Tag der Nachhaltigkeit ist die zentrale Veranstaltung für die DGNB Community. Der Tag dient zum Netzwerken und Austausch mit Gleichgesinnten und bringt alle Akteure der Bau- und Immobilienbranche mit dem Fokus auf nachhaltiges Bauen zusammen. In diesem Jahr findet der DGNB Tag der Nachhaltigkeit am Dienstag, 20. Juni 2023, im Stuttgarter Hospitalhof statt. Den Start in den Tag bildet die DGNB Mitgliederversammlung.

> Weitere Informationen
DGNB Veranstaltung

kostenfrei
Mehr Infos
27. - 29.06.2023 Berlin und online Weltkongress Gebäudegrün
Der Weltkongress Gebäudegrün 2023 in Berlin und online ist eine dreitägige Veranstaltung rund um die Gebäudebegrünung (Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünung) mit den dazu gehörigen Themen wie Stadtklima, Regenwasserbewirtschaftung, Nachhaltigkeit, Zukunftsstadt. Begleitend zum Kongress findet eine Fachausstellung in Präsenz statt.

> Weitere Informationen
Hinweis

Kosten siehe Anmeldung
Mehr Infos

Ihre Ansprechpartnerin

Nathalie Schadt
Veranstaltungen und Referentenservice
Telefon: +49 711 722322-24
n.schadt at dgnb.de

Ihre Ansprechpartnerin

Angelina Wenzel
Veranstaltungen und Referentenservice
Telefon: +49 711 722322-76
a.wenzel at dgnb.de

DGNB Referentenservice

Sie suchen für Ihre Veranstaltung einen Referenten? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Referenten anfragen
Unsere Mitglieder