„Die Zukunft mitgestalten" ist seit jeher das Ziel der DGNB als Non-Profit-Organisation. Wir wollen den stetigen Wandel, den die Bau- und Immobilienbranche im Speziellen, aber auch unsere Gesellschaft im Ganzen durchläuft, so gut es geht mitprägen – mit Ideen, Impulsen, Initiativen.
Die DGNB Gremienarbeit, die auf dem ehrenamtlichen Engagement unserer Mitglieder fußt, ist hierfür die Basis. Zu den Gremien, in denen wir die Vereinsarbeit organisieren, zählen das DGNB Präsidium, der Immobilienbeirat, der Innovationsbeirat, der Beirat für Nachhaltige Stadtentwicklung und der Bauproduktebeirat.
Nur durch den enormen Einsatz unserer Mitglieder konnte es gelingen, mit dem DGNB System ein Zertifizierungssystem für nachhaltige Gebäude und Quartiere zu entwickeln und zu etablieren, das
Die große Zahl an Experten, die sich im DGNB Fachausschuss sowie in unserem Expertenpool engagieren, entwickeln das DGNB System, die dahinter liegenden Kriterien sowie die verschiedenen Nutzungsprofile kontinuierlich weiter. Damit sorgen sie für spürbare Marktimpulse und dafür, dass Nachhaltigkeit in der Branche ungebrochen weiter vom Trend- zum Kernthema wird.
Über diese intensive Bearbeitung der Themen hinaus, die unmittelbar dem DGNB Zertifizierungssystem zugeordnet sind, bietet die DGNB weitere Formen einer Mitarbeit an.
Die Weiterentwicklung des DGNB Systems ist ein kontinuierlicher Prozess und Teil unserer täglichen Arbeit. Eine große Zahl an Experten engagiert sich im DGNB Fachausschuss sowie in unserem Expertenpool und entwickelt das DGNB System, die dahinter liegenden Kriterien sowie die verschiedenen Nutzungsprofile kontinuierlich weiter. Damit sorgen sie für spürbare Marktimpulse und dafür, dass Nachhaltigkeit in der Branche ungebrochen weiter vom Trend- zum Kernthema wird. Grundsätzlich kann jedes Mitglied Teil des DGNB Expertenpools werden. Für den Expertenpool können Sie sich hier bewerben.
Themen kritisch reflektieren, diskutieren und Impulse für die Weiterentwicklung der DGNB geben: Das sind die Ziele unserer Strategiegruppen. Diese werden sich mit ganz unterschiedlichen Themen wie Sustainable Finance, Gebäudebegrünung und LowTech genauso wie Nachhaltigkeitskommunikation, Messekonzepten oder Young Professionals beschäftigen. Gemeinsam mit anderen Mitgliedern und einem Paten aus der DGNB Geschäftsstelle können Sie an diesen Themen arbeiten und mit Ihrer Expertise beratend zur Seite stehen. Weitere Informationen zu den Strategiegruppen und der Anmeldung finden Sie hier.
Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V.
Telefon: +49 711 722322-0
info at dgnb.de