"Mein Ziel ist es, im Dialog mit der großen Zahl engagierter Kolleginnen und Kollegen in Ausschüssen und Gremien, den Berufsverbänden und dem Städtetag die Ebenen übergreifenden Anforderungen weiter zu stärken und diesen Wissensaustausch national und international zu fördern."
seit 2018 | Visiting Honorary Professorship, School of the Built Environment, University of Salford/Manchester, GB |
seit 2006 | Lehrauftrag Stadtmanagement, Institut für Verkehrswesen im Karlsruher Institut für Technologie (KIT) |
seit 2013 | Leiterin Stadtplanungsamt; Stadt Karlsruhe; Honorarprofessur, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen |
2009 – 2013 | Leiterin Amt für Stadtentwicklung und Städtebau; Stadt Böblingen |
2008 | Dissertation zum Europäischen Umweltrecht, Öffentliches Recht im Fachbereich Raum- und Umweltplanung; Technischen Universität Kaiserslautern |
2001 – 2009 | Lehrauftrag Regionalentwicklung und Raumordnung im Studiengang Raumund Umweltplanung, Technische Universität Kaiserslautern |
1985 – 2009 | Bauabteilung der Regierung von Schwaben, 1987 Regierungsbaumeister, Unterfranken, Mittelfranken, zuletzt stellvertretende Sachgebietsleiterin Ortsplanungsstelle; Bayerische Staatsbauverwaltung; 1988/1989 Tätigkeit in Frankreich im Austauschprogramm der Bundesakademie für öffentliche Verwaltung |
1977 – 1984 | Architekturstudium, Vertiefungsrichtung Städtebau; Technische Hochschule Darmstadt |