Bauproduktebeirat
Der Bauproduktebeirat berät das DGNB Präsidium und die Geschäftsführung zur europäischen und internationalen Regelsetzung für Bauprodukte. Er erarbeitet qualitative und quantitative Beiträge von Bauprodukten zur Zertifizierung nachhaltiger Immobilien, fördert Produktinnovationen und vermittelt zwischen Bauprodukteherstellern und den DGNB Organen bezüglich der Entwicklung neuer Nutzungsprofile und unterstützt die Weiterentwicklung des DGNB Navigator.
Interessensbekundungen für die Berufung in den Beirat können formlos bei eingereicht werden. Eine Mitarbeit im Beirat ist fest angestellten Mitarbeitern derjenigen Unternehmen bzw. Verbänden vorbehalten, die Mitglied des Beirats sind und die nicht bereits in anderen Gremien der DGNB – mit Ausnahme von Arbeitsgruppen - aktiv sind.
Dr. Eike Messow
Sto SE & Co. KGaA
Vorsitzender
Lebenslauf
seit 2016 |
Leiter Bereich Shared Services |
seit 2012 |
Leiter Nachhaltigkeit bei der Sto SE & Co. KGaA, Stühlingen |
2010 - 2012 |
Manager Sustainability in Procurement bei der BASF SE, Ludwigshafen |
2008 - 2010 |
Persönlicher Assistent des Präsidenten der Jacobs University Bremen Berater für Organisationsentwicklung und Nachhaltigkeit |
bis 2008 |
tätig für verschiedene Stiftungen Betreuuung internationaler Projekte Unterstützung der Geschäftsführung |
2003 |
Promotion im Fach Geographie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg |
1972 |
geboren in Berlin |
Andreas Gradinger
DAW SE
Stellv. Vorsitzender
Lebenslauf
2008 |
Energieberater, Deutsches Energieberater Netzwerk, Frankfurt |
seit 2004 |
DAW SE, Ober-Ramstadt (Marken Caparol, Alsecco, Disbon und Lithodecor) Leiter Planer- und Objektmanagement (Caparol) Bereichsleiter Health Care Objektmanagement (DAW SE) |
1997 |
Betriebsleiter, Kolpinghaus Köln, Fernstudium |
1990 - 2003 |
illbruck Bau-Produkte GmbH, Leverkusen Leiter Produktmanagement, Geschäftsbereich Akustik Geschäftsbereichsleiter Akustik & Design International |
1985 - 1989 |
G & H Montage GmbH, Sindelfingen, Vertrieb Technischer Wärmeschutz |
1981 - 1984 |
Studium Bauingenieurwesen, FH Darmstadt |
Dr. Christian Artelt
HeidelbergCement AG
Lebenslauf
2020 |
Senior Manager Sustainable Construction & Public Affairs – HeidelbergCement AG |
2015 |
Senior Manager Sustainable Construction – HeidelbergCement AG |
2010 |
R&D Portfolio Manager & Scientific Coordinator – HeidelbergCement AG |
2007 |
Group Head “Particulate Solids Research Group” – Lafarge SA |
2005 |
Research Engineer – Lafarge SA |
1996 |
Research Engineer – Hosokawa Micron GmbH |
2005 - 2010 |
Promotion – TU München |
1990 - 1996 |
Studium der Verfahrenstechnik – TU Karlsruhe (jetzt KIT) |
Hans-Walter Bielefeld
SCHÜCO International KG
Lebenslauf
seit 2020 |
Senior Innovation Manger, SCHÜCO International KG |
2017 - 2020 |
Leiter Vorentwicklung / Bauphysik, SCHÜCO International KG |
2003 - 2016 |
Leiter Produktbereich Sonnenschutzsysteme, SCHÜCO International KG |
1997 - 2003 |
Leiter Vorentwicklung, SCHÜCO International KG |
1991 - 1997 |
Bereich Forschung und Entwicklung, SCHÜCO International KG |
|
Maschinenbaustudium an der TU Braunschweig Diplom im Fachbereich Angewandte Mechanik |
seit 2010 |
Leiter Produktsicherheit Deutschland & Österreich, Akzo Nobel Deco GmbH in Köln |
2007 - 2010 |
Spezialist für Produktsicherheit, Sigma-Aldrich in Buchs (Schweiz) |
2003 - 2007 |
wissenschaftlicher Mitarbeiter Ludwig-Maximilians-Universität München, Arbeitskreis Mayr (Kinetik chemischer Reaktionen) |
2001 - 2002 |
Universität Konstanz, Arbeitskreis Richert, Diplomarbeitsthema: „Synthese von 5-modifizierten Uridinen zum Einbau in Oligonucleotide" |
1994 - 2001 |
Universität Konstanz, Chemie (Diplom), Schwerpunktfach Organische Chemie, Kurse in Toxikologie, Rechtskunde für Chemiker |
Rainer Buchholz
Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz, WirtschaftsVereinigung Metalle
Lebenslauf
seit 2005 |
Geschäftsführung der „Initiative Pro Metalldach Kupfer und Zink“ in der WirtschaftsVereinigung Metalle |
1992 - 2020 |
Leiter Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz, WirtschaftsVereinigung Metalle, Berlin |
2001 - 2002 |
Leiter des Berliner Büros der WirtschaftsVereinigung Metalle in Berlin (im Gebäude des BDI) |
1992 |
Diplomvolkswirt, Universität zu Köln |
seit 2017 |
Mitarbeiter im Produktmanagement für Dach- und Dichtungsbahnen für das Unternehmen alwitra GmbH in Trier |
|
Mehrere Jahre Berufserfahrung in der Projektleitung im Bereich Flachdächer |
|
Geprüfter Betriebswirt (HwO) |
|
Dachdeckermeister |
1988 |
Geboren in Bochum |
Jochen Dilger
Dow Deutschland Anlagengesellschaft mbH
Lebenslauf
seit 2002 |
Dow Deutschland Anlagengesellschaft mbH / Schwalbach TSR (Technical Sales Representativ / Anwendungstechnik) für Süddeutschland |
1999 - 2002 |
Planungsbüro Planigraph / Institut Innovatives Bauen |
1992 - 1999 |
Architekturstudium an der TU in Karlsruhe |
1991 - 1992 |
Landschaftsgärtner bei der Firma Jochum / Heidelberg |
1989 - 1991 |
Ausbildung zum Landschaftsgärtner bei der Firma Jochum in Heidelberg mit erfolgreicher Abschlussprüfung |
Beruflicher Werdegang |
seit 2016 |
Leiter Segmente Architekten und Wohnungswirtschaft Prokurist, Keimfarben GmbH |
2011 - 2015 |
Direktor Export + Leiter Key Account Management International Prokurist, Mitglied der Geschäftsleitung, Keimfarben GmbH |
2006 - 2011 |
Leiter Key Account Management, Keimfarben GmbH |
2000 - 2006 |
Leiter Anwendungstechnik + Leiter Key Account Vertrieb, Paul Bauder GmbH |
1998 - 1999 |
Leiter Business Unit Nord + Nord Ost, Unternehmensberatung ARTA Management |
1997 - 1998 |
Leiter Forschung + Entwicklung Systeme, Loba Bautenschutz GmbH |
1995 - 1997 |
Leiter Gesamttechnik und Zentrale Objekt Beratung, Loba Bautenschutz GmbH |
1993 - 1995 |
Leiter Gesamt-Anwendungstechnik, Loba Bautenschutz GmbH |
1992 - 1993 |
Produktmanager Industrieböden-Beschichtung, Loba Bautenschutz GmbH |
1989 - 1990 |
Geschäftsführer, Ehret GmbH Stuckateur |
1982 - 1989 |
Stuckateur-Facharbeiter, Elterliches Stuckateur-Unternehmen |
Ausbildung |
2007 - 2009 |
Studium: Master of Laws LL.M, German Graduate School, Heilbronn |
1996 - 1998 |
Studium: Master Business Administration General Management, Donau Universität Krems |
1992 - 1995 |
Studium: Dipl. Betriebswirt WA, Wirtschaftsakademie Saarbrücken |
1990 - 1991 |
Ausbildung: Industriekaufmann, FBD Schule, Stuttgart |
1988 - 1989 |
Ausbildung: Stuckateur-Meister, Meisterschule Leonberg |
1983 - 1984 |
Studium: Bauingenieurwesen, Fachhochschule Stuttgart |
1979 - 1981 |
Ausbildung: Stuckateur-Facharbeiter, Gewerbliche Berufsschule Leonberg |
Frank Hellenbrandt
Rinn KAM Architektur
Lebenslauf
seit 2018 |
Rinn KAM Architektur |
seit 2018 |
Verbandsaktivitäten/Arbeitskreise: BDA – Bund Deutscher Architekten, IBU, VDFU, B.A.U.M e.V., Bundesstiftung Baukultur |
seit 2010 |
Rinn Prokurist |
seit 2006 |
Rinn Vertrieb KAM Bahn/Schiene |
seit 2006 |
Verbandsaktivitäten/Arbeitskreise: Allianz pro Schiene, Verband d. Bahnindustrie, BVMB |
seit 2004 |
Rinn Verkaufsleitung öffentlicher Raum |
1996 - 2004 |
Fachberater Außendienst / Baustoffindustrie – RlP-Saarland |
1986 - 1995 |
Assistent der Kfm. Geschäftsführung / Baustoffindustrie – Freiburg, Bitburg – Weiterbildung VWA Betriebswirtschaft |
1982 - 1985 |
kfm. Ausbildung |
1965 |
geboren in Dortmund |
Prof. Dr. Winfried Heusler
Schüco International KG
Lebenslauf
|
Leiter Global Building Excellence, Schüco International KG |
2014 |
Honorarprofessur Hochschule Ostwestfalen Lippe, Fachgebiet Facade Design and Technology |
seit 2011 |
Mitglied DGNB-Beirat Bauprodukte |
seit 2009 |
Dozent Hochschule Rosenheim |
seit 2007 |
Dozent Hochschule Augsburg |
seit 1999 |
Mitglied des Beirates des Instituts für Fenstertechnik / Rosenheim |
seit 1998 |
Mitarbeiter Schüco International KG / Bielefeld |
1982 - 1998 |
Mitarbeiter Fa. Gartner / Gundelfingen |
1991 |
Promotion TU Berlin |
1976 - 1982 |
Studium Maschinenbau TU München |
seit 2017 |
Sr. Marktsegment Managerin Health Care & Education D/A/CH, nora systems GmbH, Weinheim |
2013 - 2017 |
Key Account Managerin Health Care, Vertrieb Deutschland Süd nora systems GmbH, Weinheim |
1995 - 2013 |
Produktmanagerin & Marktsegment Managerin, Globales Marketing, nora systems GmbH, Weinheim |
1991 - 1994 |
Customer Service Funktionen im Bereich Faservliesstoffe bei Carl Freudenberg, zuletzt Leitung Customer Service im Bereich Schuh- und Lederwarenmaterialien |
1985 - 1994 |
Ausbildung Industriekauffrau bei Carl Freudenberg, Weinheim, anschließend Betriebswirtin (VWA), Wirtschaftsakademie Mannheim |
seit 2011 |
Leiter der Abteilung Produktzertifizierung und Zulassung bei der Deutschen Rockwool in Gladbeck |
2007 - 2011 |
Leiter der Abteilung Product Testing bei der Armacell GmbH in Münster |
2001 - 2007 |
Laborleiter Partikelmesstechnik bei KRONOS International Inc. in Leverkusen |
1999 - 2001 |
Team Manager Packing Operation bei Procter & Gamble GmbH in Hamburg |
1995 - 1999 |
Studium der Physikalischen Technik an der FH Aachen |
1992 - 1995 |
Ausbildung zum Physiklaboranten bei der Leybold Vakuum GmbH in Köln |
1992 |
Abitur in Bad Münstereifel |
1973 |
geboren in Mechernich/Kreis Euskirchen |
seit 2018 |
Teamleiterin Product Regulatory Affairs, Forschung und Entwicklung Knauf Gruppe, Knauf Gips KG |
seit 2014 |
Referentin für Umweltprodukterklärungen, Forschung und Entwicklung Knauf Gruppe, Knauf Gips KG |
2012 - 2014 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiterin, SKZ – Das Kunststoff-Zentrum, Forschung und Entwicklung, Gruppe Nachhaltigkeit, Würzburg |
2011 - 2012 |
Post-Doc, forschungsbegleitende Ökobilanzierung in zwei EU-Forschungsprojekten, Friedrich-Schiller-Universität Jena |
2007 - 2011 |
Promotion („Dynamisches „grünes“ Prozessdesign in Mikroreaktoren mit Hilfe der forschungsbegleitenden Ökobilanzierung“), Friedrich-Schiller-Universität Jena |
2002 - 2007 |
Studium Chemie (Diplom), Friedrich-Schiller-Universität Jena |
Dr. Eberhard Liebig
Holcim (Deutschland) GmbH
Lebenslauf
seit 2015 |
Holcim (Deutschland) GmbH, Leiter Produktmanagement |
2004 - 2005 |
Sika Services AG, Zürich; Produktingenieur |
2001 - 2004 |
Lafarge Roofing Technical Centers GmbH, Heusenstamm, Projektingenieur |
1998 - 2001 |
Liapor GmbH & Co.KG, Tuningen; Anwendungstechnik/Verkauf |
1993 - 1997 |
Promotion an der Universität Karlsruhe |
1986 - 1993 |
Studium der Mineralogie |
1965 |
geboren in Karlsruhe |
seit 2017 |
Polymer Technology Manager – JACKON Group |
2010 |
Leiter Entwicklung und Nachhaltigkeitsmanagement bei der JACKON Insulation GmbH |
2009 |
MBA Abschlussarbeit „Nachhaltiges Bauen - Neue Entwicklungsansätze für die Dämmstoffindustrie“ |
2006 - 2009 |
MBA Studium Sustainability Management |
1999 |
Laborleiter JACKON Insulation GmbH |
1997 |
Mitarbeiter der JACKON Insulation GmbH (damals Gefinex-Jackon) |
1994 - 1997 |
Promotion zum Thema „Veredlung von heimischen Fettsäuren“ |
1989 - 1994 |
Chemiestudium an der Westfälischen Wilhelms Universität in Münster |
1969 |
Geboren in Delmenhorst |
seit 2006 |
Geschäftsführer der PPA-Europe – European Association for Panels and Profiles |
seit 2001 |
Geschäftsführer des IFBS – Internationaler Verband für den Metallleichtbau |
1999 - 2001 |
Technischer Leiter beim IFBS – Industrieverband für Bausysteme im Stahlleichtbau |
1993 - 1999 |
Ingenieurbüro Grassl GmbH |
1993 |
Promotion am Institut für Mechanik der Ruhr Universität Bochum |
1981 - 1987 |
Studium des Bauingenieurwesens, Universität Wuppertal |
1961 |
geboren in Düsseldorf |
seit 2009 |
Oberingenieur und Laborleiter VDZ Technology gGmbH |
2007 |
Eintritt beim VDZ in Düsseldorf, Abteilung Betontechnik |
bis 2007 |
Hochtief AG Köln, Bauleitung und Projektmanagement von Großbaustellen, davon 1 Jahr Expatriate bei der Turner Construction Company, Miami, USA |
|
Studium des Bauingenieurwesens an der RWTH Aachen |
seit 2015 |
Int‘l Projekt Koordination, Normung und Verbände, 3A Composites GmbH (ehem. Alcan Composites) |
1995 |
Leiter Technical Services, 3A Composites GmbH (ehem. Alcan Composites) |
1992 - 1995 |
Product Manager, Alusingen GmbH (Alusuisse Extrusions) |
1989 - 1992 |
Product Development Engineer, Alusingen GmbH (Alusuisse Extrusions) |
1989 |
Bauingenieur, Dyckerhoff+Widmann |
seit 2007 |
DGNB (gem. mit Dr. Rebitzer) |
seit 2007 |
Mitglied des DIBt-Sachverständigenausschuss A-426 „Brandverhalten von Baustoffen und Beschichtungen“-A |
2002 - 2012 |
Technischer Vorstand, Fachverband Baustoffe u. Bauteile f. vorgehängte hinterlüftete Fassaden e.V. (FVHF) |
seit 1998 |
Building Group, Aluminium Europe (Delegierter in div. EU-Normenausschüssen) |
seit 1995 |
Arbeitsgruppe Dach&Wand, GDA |
1988 |
Bauingenieurwesen, Abschluss Diplom -Ingenieur (univ.), Technical University München |
Dr. Alexander Röder
Institut Bauen und Umwelt e.V.
seit 2019 |
Vice-Chair Concrete Sustainability Council |
seit 2016 |
Lead Manager Sustainable Construction bei LafargeHolcim, CH |
2011 - 2015 |
Head Sustainable Construction & Green Labels bei Holcim Technology Ltd, CH |
2007 - 2010 |
Leiter Sustainable Construction bei Arcadis Deutschland |
1997 - 2007 |
Architekt bei der DAL-Bautec GmbH |
1990 - 1996 |
Architekturstudium an der Leibniz Universität, Hannover |
1988 - 1990 |
Maurerlehre bei W. Wallbrecht Bauunternehmung, Hannover |
1967 |
geboren in Meyriez, CH |
Mark Schneider
Sika Services AG
seit 2014 |
Projektingenieur für den Bereich Engineering und Innovation der HeidelbergCement AG mit Schwerpunkt Produktentwicklung und Anwendungstechnik Beton |
2007 - 2013 |
Senior Scientist für den Bereich Concrete & Application Develop-ment der HeidelbergCement Technology Center GmbH |
2003 - 2006 |
Studium des Bauingenieurwesens an der Universität Kassel, Studienrichtung Konstruktions- und Fertigungstechnik, mit Vertie-fungsrichtung „angewandte Werkstofftechnologie“ |
1999 -2003 |
Studium des Bauingenieurwesens an der Fachhochschule Holz-minden, Studienrichtung Konstruktiver Ingenieurbau |
1998 - 1999 |
Berufsbezogenes Praktikum als Vorbereitung auf das Studium bei der Roloff-Bau GmbH |
1978 |
geboren in Holzminden |
Michael Schröder
Geberit Vertriebs GmbH
Lebenslauf
Installateur und Heizungsbaumeister |
Technischer Betriebswirt (IHK) |
9 Jahre Erfahrung als Fachreferent für Sanitärtechnik und Bauphysik (Geberit) |
5 Jahre Leiter Technischer Vertriebssupport (Geberit)
- Verantwortlich für den Bereich Nachhaltigkeit
- Mitglied im Geberit Arbeitskreis Nachhaltigkeit international
- Verantwortlich für das interne Schulungswesen
- Verantwortlich für die Technische Dokumentation
- Verantwortlich für den Bereich Kundensoftware
- Verantwortlich für das Stammdatenmanagement
|
seit 2016 |
DGNB Consultant |
seit 2012 |
Mitglied im DGNB Bauproduktebeirat |
seit 2010 |
Marktmanagerin Trockenbau, Knauf Gips KG Iphofen verantwortet: Nachhaltigkeit, Gipsplatten und Systeme, Brandschutz |
seit 2001 |
Mitglied der Bayerischen Architektenkammer |
2000 - 2010 |
Technik & Support Trockenbau, Knauf Gips KG Iphofen |
1997 - 2000 |
Architektin in Würzburg |
1992 - 1996 |
Studium der Architektur an der FH Hildesheim / Holzminden |
1971 |
geboren in Wetzlar |
Peter Seifert
Schindler Deutschland GmbH & Co.KG
Lebenslauf
seit 2013 |
Customer Excellence Manager, Beratung und Special Projects Schindler Deutschland GmbH & Co.KG |
2010 - 2012 |
Key Account Manager Neuanlagen und National Sales Management, Einführung Green Projekt Schindler Deutschland GmbH |
2003 - 2009 |
Produktmanager Neuanlagen Deutschland Schindler Shared Services GmbH |
1994 - 2002 |
Vertriebsmanager für Planung, Verkauf und Abwicklung von Fördertechnikprojekten Schindler Aufzüge GmbH Berlin NL Berlin |
1987 - 1993 |
Entwicklungsingenieur Steuerungstechnik für Spezialmaschinen NILES Werkzeugmaschinen GmbH Berlin |
1983 - 1987 |
Studium Technische Kybernetik und Automatisierungstechnik Vertiefungsrichtungen Informatik und Robotik Diplomingenieur Technische Hochschule Leipzig |
1982 - 1983 |
Arbeit als Maschinenbauer für hochgenaue Werkzeugmaschinen NILES Werkzeugmaschinen GmbH Berlin |
1981 |
Abitur in Berlin |
1978 - 1980 |
Berufsausbildung zum Maschinenbauer NILES Werkzeugmaschinen GmbH Berlin |
1961 |
geboren in Berlin |
seit 2020 |
Leiter Baubetrieb und Nachhaltigkeit, Forschungsmanagement, bauforumstahl e.V. |
2018 - 2019 |
Leiter Baubetrieb und Nachhaltigkeit, bauforumstahl e.V. |
2015 - 2018 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut Baubetrieb und Baumanagement der Universität Duisburg-Essen |
2010 - 2018 |
Referent für Nachhaltigkeit und Baubetrieb, bauforumstahl e.V. |
2008 - 2010 |
Studium Universität Duisburg-Essen: Bauingenieurwesen M.Sc. |
2005 - 2008 |
Studium Universität Duisburg-Essen: Bauingenieurwesen B.Sc. |
Martin Stadler
Saint-Gobain Glass Deutschland GmbH
Lebenslauf
seit 2013 |
Marketing Director, Saint-Gobain Glass Deutschland GmbH, Stolberg (Rheinland) |
2010 - 2013 |
European Marketing and Procurement Manager, Saint-Gobain Building Distribution, Paris |
2009 - 2010 |
Category Manager Light Building Materials, Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH, Frankfurt am Main |
2006 - 2008 |
Project Manager, Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH, Frankfurt am Main |
|
Studium Bauingenieurwesen (TU München, Universidad de Concepcion Chile) |
Cornelia Stanke
Sika Deutschland GmbH
seit 2017 |
Mitglied des Vorstandes im Institut für Bauen und Umwelt e.V. |
seit 2013 |
Professor an der TH Deggendorf Fakultät Bauingenieurwesen und Umwelttechnik, Schwerpunkt: Nachhaltigkeit, Ökologisches Bauen
Leiter Campus Schloss Mariakirchen, Leiter Institut für Nachhaltigkeit, Umwelt- und Energiemanagement
|
seit 2012 |
Lehrbeauftragter an der Hochschule Regensburg Fakultät Bauingenieurwesen im Masterstudiengang Bauen im Bestand |
seit 2011 |
Stellvertretender Leiter Campus Schloss Mariakirchen
Stellvertretender Leiter Institut für Nachhaltigkeit, Umwelt- und Energiemanagement
|
seit 2010 |
Lehrbeauftragter an der TH Deggendorf in der Fakultät Bauingenieurwesen und Umwelttechnik im Studiengang RUM
Fachreferent an der HS Augsburg in der Fakultät für Architektur und Bauwesen im Masterstudiengang Fachingenieur Ausbau
|
seit 2009 |
Bereichsleitung integrierter Managementservice/ Kompetenzzentrum Montage/ Servicebereich Green Building, Lindner AG |
seit 2008 |
LEED- und DGNB-Beauftragter für die nachhaltige Ausrichtung der Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens an den Zertifizierungsstandards |
seit 2007 |
Prokurist, Lindner AG |
seit 2006 |
Referent für Qualität-, Arbeitssicherheits- und Umweltmanagementsysteme an der TÜV Akademie Regensburg |
seit 1998 |
Bereichsleitung für integrierte Managementsysteme, Lindner AG |
seit 1994 |
Stabstelle der Geschäftsleitung bzw. des Vorstands, Leitung Qualitätswesen und Qualitätssicherung, Lindner AG |
1988 – 1994 |
Fertigungsbereichsleitung Decke und Stellvertretung der Produktionsleitung, Lindner AG |
1983 – 1985 |
Schreinerausbildung im Zuge des Studiums (anstelle des 1. Praxissemesters) |
1982 – 1988 |
Studium der Holztechnik an der Fachhochschule Rosenheim |
1964 |
geboren in Burghausen |
seit 2005 |
BASF SE, Marktentwicklung Beschichtungssystem PermaSkin + Anwendungstechnik und Marktentwicklung Styropor und Neopor |
2000 - 2005 |
Produktmanager / -betreuer vorgehängte hinterlüftete Fassaden Caparol Farben Lacke Bautenschutz GmbH Ober-Ramstadt |
1998 - 2000 |
Technischer Sachbearbeiter, Anwendungstechnik Fassade Eternit AG |
1995 - 1997 |
Bauleiter / technischer Sachbearbeiter für Bauvorhaben Küchenkomplettbau, Berlin |
1994 - 1995 |
Freier Mitarbeiter Angebots- und Auftragssachbearbeitung R & C Einbau- und Objektküchen, Berlin |
1994 - 1996 |
Dozent an der Meisterschule der Tischlerinnung Berlin Fächer: Betriebsplanung, CAD, Excel Anwendung |
1992 - 1994 |
Freier Mitarbeiter / Unternehmensberater Rosenheim Consult |
1988 - 1993 |
Studium für Holztechnik, FH Rosenheim |
1986 |
Fa. Meisner Schreinerei in Adelshofen |
1985 - 1986 |
Fa. Friedrich Korder in Rothenburg o.d. Tauber / Lohr |
1982 - 1985 |
Schreinerlehre, Fa. Friedrich Korder in Rothenburg o.d. Tauber / Lohr |
seit 2014 |
Bereichsleiter Architektur DAW SE, Ober-Ramstadt (Marken Caparol, Alsecco, Disbon und Lithodecor) |
2014 |
Weiterbildung zum Energieberater DEN e.V. |
2006 - 2013 |
Planer- und Objektberater CAPAROL Farben Lacke Bautenschutz GmbH, Ober-Ramstadt |
1998 - 2005 |
Gebietsverkaufsleiter Süddeutschland, Geschäftsbereich Akustik illbruck Bau-Technik GmbH, Leverkusen |
1990 - 1993 |
Ausbildung zum Industriekaufmann Hebel GmbH, Alzenau |
1974 |
geboren in Alzenau |
Andrea Untergutsch
Institut Bauen und Umwelt e.V.
Lebenslauf
seit 2020 |
Hochschule Wirtschaft und Recht Berlin Lehrauftrag Nachhaltiges Bauen |
seit 2019 |
Institut Bauen und Umwelt e.V. Leitung Verifizierung, Weiterentwicklung des EPD-Programms sowie des Dienstleistungsspektrums im Bereich des nachhaltigen Bauens |
2011 - 2018 |
CSD Ingenieure GmbH Prokuristin und stellvertretende Niederlassungsleitung Berlin, Projektleitung in den Bereichen Energieeffizienz, Nachhaltiges Bauen, Bauphysik und Gebäudesimulation |
2003 - 2011 |
KRONE Ingenieurbüro GmbH / Institut für angewandte Forschung im Bauwesen e.V. (IaFB) Projektleitung in den Bereichen Energieeffizienz, Bauphysik und Tragwerksplanung, wissenschaftliche Mitarbeit im Verbundprojekt Hochleistungsholztragwerke |
1996 - 2002 |
Technische Universität Berlin Studium des Bauingenieurwesens |
1993 - 1996 |
Berufsakademie Berlin Studium der Betriebswirtschaftslehre |