Nachhaltigkeit im Bauen hat enorm an Bedeutung gewonnen. Dabei umfasst das Prinzip des nachhaltigen Bauens weit mehr als nur ökologische Aspekte. Neben Klima und Umwelt spielt auch der Mensch als Gebäudenutzer mit seinem Bedürfnis nach Gesundheit und Wohlbefinden eine Rolle. Hinzu kommt die Wirtschaftlichkeit über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes oder Quartiers.
Die DGNB als Europas größtes Netzwerk für nachhaltiges Bauen bietet Interessierten eine Vielzahl unterschiedlichster Angebote, um sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und entsprechendes Wissen aufzubauen. Hierzu zählen zahlreiche Publikationen, Schulungen und weitere Veranstaltungen. Im Mitmach-Verein kann sich jeder mit der eigenen Expertise einbringen und die Transformation aktiv mitgestalten. Zudem lässt sich über die Begleitung einer Baumaßnahme durch eine DGNB Zertifizierung Nachhaltigkeit am eigenen Projekt praktisch umsetzen.
Mehr als Grün: Unser Verständnis vom nachhaltigen Bauen

Die DGNB trägt das nachhaltige Bauen im Namen. Was genau verstehen wir darunter? Lernen Sie mehr über unseren ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz und warum dieser über einen rein ökologischen Fokus weit hinaus geht. Entdecken Sie zu verschiedenen Schwerpunktthemen des nachhaltigen Bauens eigene Toolboxen und erhalten Sie kompakte Einstiegshilfen.
Zertifizieren: Was ist das überhaupt?

Vielleicht haben Sie das erste Mal von der DGNB gehört, weil sie mitbekommen haben, dass ein Bauprojekt mit einem Zertifikat ausgezeichnet wurde. Oder weil Sie eine BEG-Förderung anstreben. Aber was genau bedeutet Zertifizieren? Für wen ist es interessant? Und was muss man dabei beachten?
Nachhaltiges Bauen besser verstehen lernen

Sie möchten genauer erfahren, was es beim nachhaltigen Planen und Bauen zu beachten gibt? Nutzen Sie doch unsere vielfältigen Wissensangebote. Besuchen Sie den Grundlagenkurs oder die Fachseminare der DGNB Akademie. Oder stöbern Sie in unserem Veranstaltungskalender und besuchen Sie unsere kostenlosen Informationsangebote.
Weiterbildungsangebote der DGNB Akademie