Die Transformation urbaner Räume zu nachhaltigen Strukturen ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Die Stadt als Kristallisationspunkt sozialer, ökonomischer, technologischer und ökologischer Entwicklung bedarf komplexer planerischer Gestaltungsleistungen und neuer Konzepte, um zukunftsfähig zu werden.
Wie lassen sich die Wünsche und Ziele unterschiedlicher Interessensgruppen vereinen? Wie können sich Kommunen auf die bevorstehenden Klimaveränderungen vorbereiten? Und mit welchen Konzepten können wir unsere Städte und Gemeinden nachhaltiger gestalten?
Die DGNB Seminare im Themenfeld "Urbane Zukunft" behandeln die nachhaltige Gestaltung der Regionalplanung und Siedlungsentwicklung, die Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung, Nachhaltigkeitsanforderungen im Planungswettbewerb sowie das Thema Partizipation im Planungsprozess.
Ihre Vorteile
- Einzeln buchbar
- Digital und interaktiv im Kleingruppenformat
- Direkter Austausch mit Referierenden und Teilnehmenden
- Als Weiterbildung von der Architektenkammer Baden-Württemberg anerkannt
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie von uns eine Teilnahmebestätigung. Diese können Sie z.B. als Nachweis für Weiterbildungspunkte bei der Architektenkammer Baden-Württemberg nutzen.
DGNB Zertifizierungsexperten können mit diesen Seminaren Weiterbildungspunkte für den Lizenzerhalt sammeln.
Seminare und Termine
Nachhaltig Entwerfen: Systematik für Nachhaltigkeitsanforderungen in Planungswettbewerben (SNAP)
- Zeit:10:30 - 15:00 Uhr
- Preis:150 € Mitglied
195 € Nichtmitglied
- Sprache: Deutsch
Nachhaltige Gewerbequartiere - Transformation mitgestalten
- Zeit:17.10.: 09:00 - 16:00 Uhr
18.10.: 09:00 - 15:00 Uhr - Preis:300 € Mitglied
380 € Nichtmitglied
300 € Mitglied (Registered Professional)
380 € Nichtmitglied (Registered Professional)
- Sprache: Deutsch
- Referenten:
Regionalplanung und Siedlungsentwicklung nachhaltig gestalten
- Zeit:10:30 - 15:00 Uhr
- Preis:150 € Mitglied
195 € Nichtmitglied
- Sprache: Deutsch
- Referenten:
Kommunale Wärmeplanung aufstellen und umsetzen
- Zeit:10:30 - 15:00 Uhr
- Preis:150 € Mitglied
195 € Nichtmitglied
- Sprache: Deutsch
Partizipatives Planen und Bauen: der Schlüssel zur erfolgreichen Zusammenarbeit
- Zeit:10:30 - 15:00 Uhr
- Preis:150 € Mitglied
195 € Nichtmitglied
- Sprache: Deutsch
Derzeit gibt es keine (weiteren) buchbaren Termine.
Ihre Ansprechperson
