Kommende Gremientermine
Hier finden Sie eine Übersicht über die anstehenden Gremientermine für die Mitglieder der DGNB. Nähere Informationen zu den Inhalten sowie zur spezifischen Zielgruppe finden Sie auf der Seite des jeweiligen Termins.
Sollten Sie noch kein DGNB Mitglied sein, jedoch Interesse an einer Teilnahme an den Gremienterminen haben, wenden Sie sich bitte an Lea Hagenlocher.
Sie möchten Ihre Expertise verstärkt in die Gremienarbeit einbringen? Bewerben Sie sich gerne in unserem DGNB Expertenpool.
Damit Sie sich auch über die vergangenen Gremientermine informieren können, finden Sie in unserem Archiv Rückblicke und Protokolle der einzelnen Termine.
zum Archiv
20. Juni 2022, 15:00 - 17:30 Uhr, online
Hersteller & Wissenschaft - Auftakt: Participate. Discuss. Act! – Handeln für die Klimatransformation. Maßnahmen für einen klimapositiven Gebäudebestand
Wer: Mitglieder der DGNB, die sich als „Hersteller & Akteure der Wissenschaft" verstehen
Ansprechpartnerin: Dr. Anna Braune
Ziel der Workshopreihe: Mitarbeit an der Festlegung eines konkreten Maßnahmenplans für Ihre Akteursgruppe „Hersteller & Wissenschaft" zum Erreichen eines klimapositiven Gebäudebestands.
Termine:
Auftakt |
|
20. Juni 2022, |
15:00 - 17.30 Uhr |
2. Workshop |
|
12. Juli 2022, |
14:00 - 16:00 Uhr |
3. Workshop (optional) |
|
17. August 2022, |
09:00 - 10:30 Uhr |
Abschlusspräsentation* |
|
28. September 2022, |
09:30 - 10:30 Uhr |
* Vorstellung des Maßnahmenprogramms "Hersteller & Wissenschaft"
Format:
- Auftaktveranstaltung: Vorstellung der Europäischen #BuildingLife Kampagne** und das Vorhaben der DGNB in diesem Rahmen
- Vorstellung der erarbeiteten und mit DGNB Gremien und DGNB Initiativen diskutierten/ergänzten/verbesserten Maßnahmenvorschläge
- Weitere Workshop-Termine:
- Allgemeine Diskussion über Maßnahmenvorschläge
- Diskussion über Zielbilder, KPIs, Zeitrahmen und Zielwerte
- Diskussion über Hürden und Lösungen
- Diskussion über Priorisierung
Hinweis: Nach erfolgter Anmeldung senden wir Ihnen ca. eine Woche vor dem Auftakt der Workshopreihe die erarbeiteten Maßnahmenvorschläge zu. Wir bitten möglichst an der gesamten Workshopreihe (d.h. an allen Terminen) teilzunehmen.
** Diese, vergangene und weitere Workshopreihen mit anderen Akteursgruppen sind Teil der Europäischen #BuildingLife Kampagne.
23. Juni 2022, 9:30 - 11:00 Uhr, online
Eigentümer/Bestandshalter & Planende/Bauausführende - Abschlusspräsentation: Participate. Discuss. Act! – Handeln für die Klimatransformation. Maßnahmen für einen klimapositiven Gebäudebestand
Wer: Mitglieder der DGNB, die sich als „Eigentümer/Bestandshalter" oder "Planende/Bauausführende" verstehen
Ansprechpartnerin: Dr. Anna Braune
Ziel: Abschlusspräsentation der zielgruppenspezifischen Maßnahmenprogramme zum Erreichen eines klimapositiven Gebäudebestands für die Akteursgruppen „Eigentümer/Bestandshalter" und "Planende/Bauausführende"
Hinweis: Teil der Europäischen #BuildingLife Kampagne.
12. Juli 2022, 14:00 - 16:00 Uhr, online
Hersteller & Wissenschaft - 2. Workshop: Participate. Discuss. Act! – Handeln für die Klimatransformation. Maßnahmen für einen klimapositiven Gebäudebestand
Wer: Mitglieder der DGNB, die sich als „Hersteller & Akteure der Wissenschaft" verstehen
Ansprechpartnerin: Dr. Anna Braune
Ziel der Workshopreihe: Mitarbeit an der Festlegung eines konkreten Maßnahmenplans für Ihre Akteursgruppe „Hersteller" zum Erreichen eines klimapositiven Gebäudebestands.
Hinweis: Diese, vergangene und weitere Workshopreihen mit anderen Akteursgruppen sind Teil der Europäischen #BuildingLife Kampagne.
17. August 2022, 09:00 - 10:30 Uhr, online
Hersteller & Wissenschaft - 3. optionaler Workshop: Participate. Discuss. Act! – Handeln für die Klimatransformation. Maßnahmen für einen klimapositiven Gebäudebestand
Wer: Mitglieder der DGNB, die sich als „Hersteller & Akteure der Wissenschaft" verstehen
Ansprechpartnerin: Dr. Anna Braune
Ziel der Workshopreihe: Mitarbeit an der Festlegung eines konkreten Maßnahmenplans für Ihre Akteursgruppe „Hersteller" zum Erreichen eines klimapositiven Gebäudebestands.
Hinweis: Diese, vergangene und weitere Workshopreihen mit anderen Akteursgruppen sind Teil der Europäischen #BuildingLife Kampagne.
28. September 2022, 09:30 - 10:30 Uhr, online
Hersteller & Wissenschaft - Abschlusspräsentation: Participate. Discuss. Act! – Handeln für die Klimatransformation. Maßnahmen für einen klimapositiven Gebäudebestand
Wer: Mitglieder der DGNB, die sich als „Hersteller & Akteure der Wissenschaft" verstehen
Ansprechpartnerin: Dr. Anna Braune
Ziel: Abschlusspräsentation des zielgruppenspezifischen Maßnahmenprogramms zum Erreichen eines klimapositiven Gebäudebestands für die Akteursgruppe „Hersteller & Wissenschaft".
Hinweis: Diese, vergangene und weitere Workshopreihen mit anderen Akteursgruppen sind Teil der Europäischen #BuildingLife Kampagne.
Zur Anmeldung