Projektingenieur und Abschnittsbauleiter, Philipp Holzmann (Thai) Ltd., Bangkok/Thailand
Qualifikationen
Dezember 2011 Doktor-Ingenieur, Technische Universität Dresden
Juli 2003 Immobilienwirt (DIA), Deutsche Immobilienakademie an der Universität Freiburg (DIA)
Juli 1996 Diplom-Ingenieur, Technische Universität Dresden
Juni 1996 Staatliches Zertifikat für Postgraduiertenstudium „Öffentliches und privates Baurecht" am Europäischen Institut für postgraduale Studien an der Technischen Universität Dresden (EIPOS)
Prof. Dr.-Ing. Mike Gralla
TU Dortmund, Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen - Lehrstuhl Baubetrieb und Bauprozessmanagement
bei der Deutschen Bank AG in Frankfurt tätig, als „Global Head of Building & Workplace Development" verantwortet er neben anderen bedeutenden, weltweiten Projekten in Hong Kong, Indien, USA und Europa insbesondere die Sanierung des Hauptsitzes der Bank in Frankfurt am Main. Ebenso ist er global für die Konzeption und Einführung neuer Arbeitsplatzgestaltungen („Workplace Strategy") verantwortlich
seit 2004
anerkannt als Professor an der Universität für angewandte Kunst Wien, wo er „Real Estate Management-Strategien" im Fachbereich Architektur unterrichtet
2000-2006
Managing Director Deutschland beim holländischen Investor MAB, später MAB Bouwfonds (ABN AMRO Gruppe)
seit 1993
Freier Architekt und Berater u.a. für Jones Lang LaSalle
1990-1993
Studium der Architektur und Betriebswirtschaftslehre
1959
geboren in Georgsmarienhütte
Sonstiges
Mitgliedschaften / Ehrenamt:
Ist in der Architektenkammer, im gif-Arbeitskreis, im ULI, im „GeSBC" German Sustainable Building Council sowie im ZIA der DGNB aktiv
Atisreal Consult GmbH, Niederlassungsleiter/Prokurist (Analysen, Bewertungen, Markt-Standort-Gutachten, Investment-Consulting) Verantwortlicher der Atisreal Gruppe Deutschland für Nachhaltigkeit/Green Building
Langjährige Berufserfahrung als Sachverständiger Gutachter und zuvor in der Projektentwicklung (Wohn- und Gewerbebau)