DGNB

Die Nominierten für den DGNB Preis "Nachhaltiges Bauen" 2018

Foto: ingenhoven architects / HGEsch

Rathaus Freiburg, Freiburg
– Sieger –

Bauherr: Stadt Freiburg im Breisgau
Architekt: ingenhoven architects
Bauleitung: ingenhoven architects / ERNST2 Architekten
Generalfachplaner: Drees & Sommer
Tragwerksplanung: Mohnke | Höss Bauingenieure
Landschaftsplanung: ingenhoven architects / BBS Landscape Engineering
Lichtplanung: Tropp Lighting Design

Dem Rathaus Freiburg bescheinigt die DGNB Jury Vorbildcharakter. Als erstes öffentliches Netto-Plusenergiegebäude der Welt punktet es sowohl in der Umsetzung ökologischer als auch architektonischer Standards.

Download Foto

Foto: Dacian Groza

Futurium, Berlin
– Top 3 –

Bauherr: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Architekt: Richter Musikowski Architekten
Planungsteam: BAM Deutschland, Schüßler-Plan, WSGreenTechnologies, Müller-BBM

Das Zukunftsmuseum Futurium zeigt ästhetisch erlebbares, nachhaltiges Bauen in Deutschland. Seine Innovationen und technischen Konzepte werden für den Besucher sichtbar und nachvollziehbar.

Download Foto

Foto: Oliver Heinemann Photography

Hamburg Heights – Height 1, Hamburg
– Top 3 –

Bauherr: HOCHTIEF Projektentwicklung GmbH
Eigentümer: Berenberg-Bank
Architekt: Werner Kallmorgen
Architekt Sanierung: Winking Froh Architekten BDA
Generalunternehmer und DGNB Auditor: HOCHTIEF Infrastructure GmbH
Tragwerksplanung: Ingenieurbüro Dr. Binnewies
Fassadenplanung, Bauphysik: osd - office for structural design
Haustechnik: Merker AG

Beim ehemaligen „Spiegel Verlagshaus" in Hamburg, jetzt Height 1, würdigt die Jury der DGNB, wie die divergierenden Zielsetzungen von Baukultur und energetischer Sanierung zusammen erreicht wurden – und das unter den strengen Anforderungen des Denkmalschutzes.

Download Foto

Foto: Huffton + Crow

Frankfurt School of Finance & Management, Frankfurt

Bauherr: Frankfurt School of Finance & Management gGmbH
Architekten: Henning Larsen und MOW Architekten
Tragwerksplanung und Bauphysik: osd - office for structural design

Der Neubau der Frankfurt School of Finance & Management ist laut DGNB Jury ein hervorragendes Beispiel für einen offenen und flexiblen Campus, der Aspekte ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit umfassend berücksichtigt.

Download Foto

Foto: Constantin Meyer, Köln / Brückner & Brückner Architekten, Tirschenreuth Würzburg

Mehr Sein als Schein | DAW SE Firmenzentrale, Ober-Ramstadt

Bauherr: DAW SE
Architekt: Brückner & Brückner Architekten

Höchste Ansprüche an Energieeffizienz und Ökologie erfüllen die technischen Gebäudestandards der neuen DAW-Firmenzentrale. Verwendet wurden raumklimatisch unbedenkliche Materialien, die zumeist aus dem eigenen Portfolio des Familienbetriebs stammen.

Download Foto

Foto: HGEsch, Hennef

Merck Innovation Center, Darmstadt

Bauherr: Merck KGaA
Architekt: HENN

Das Merck Innovation Center bietet durch sein neues Raumgefüge größtmögliche Flexibilität in der Vernetzung verschiedener Arbeitsbereiche. Die Jury lobt es als spannenden Beitrag zur Vision einer innovativen und nachhaltigen Arbeitswelt.

Download Foto

PARTNER DES DGNB PREIS „NACHHALTIGES BAUEN“

„Die Vielfalt und Qualität der Einreichungen war in diesem Jahr ausgesprochen groß. Es gibt viele gute Beispiele, die zeigen, dass sich Nachhaltigkeit, Innovation und gestalterischer Anspruch auf intelligente und vorbildliche Weise in Bauprojekten kombinieren lassen."

Martin Haas, DGNB Vizepräsident

Impressionen des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2018

Zur Bildergalerie
Unsere Mitglieder