Die diesjährige Expo Real fand vom 7. - 9. Oktober 2019 in München statt. Die DGNB präsentierte sich erneut mit der Bundesarchitektenkammer (BAK), dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und der Bundesstiftung Baukultur am Stand A2.334.
12.00 – 12.30 |
Standeröffnung: Qualität planen, Zukunft bauen. Staatssekretärin Anne Katrin Bohle, Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Christine Degenhart, Präsidentin BYAK
Barbara Ettinger-Brinckmann, Präsidentin BAK
Reiner Nagel, Vorstandsvorsitzender Bundesstiftung Baukultur
Prof. Alexander Rudolphi, Präsident DGNB
Moderation: Roswitha Loibl, immobilienmanager
|
13.30 – 14.00 |
Auftragswertberechnung - Leistungen sinnvoll zusammenfassen Barbara Ettinger-Brinckmann, Präsidentin BAK
Jochen König, Vorstandsmitglied AKNW
Joachim E. Menze, Vertreter der Europäischen Kommission in München
Kerstin Stuber, Bayerischer Gemeindetag
Moderation: Dr. Thomas Welter, BDA
|
14.30 – 15.00 |
Klimapositive Gebäude Prof. Dr. Michael Bauer, Drees & Sommer Advanced Building Technologies
Dr. Barbara Boczek, Wissenschaftsstadt Darmstadt
Ministerialdirigent Lothar Fehn Krestas, Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Hagen Knaupp, LaSalle Investment Management
Ursula Sowa, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Moderation: Dr. Anna Braune, DGNB
|
15.00 – 16.00 |
Mit Freude Sanieren! Klimafreundliche Maßnahmen für Umbau und Sanierung Gunnar Brand, Das Haus Mit freundlicher Unterstützung von GSK Stockmann |
09.30 – 11.00 |
Architekten Frühstück Begrüßung: Barbara Ettinger-Brinckmann, Präsidentin BAK
Mit freundlicher Unterstützung von Graphisoft
|
11.00 – 11.30 |
Nachhaltige Architektur der Zukunft Markus Müller, Präsident Architektenkammer Baden-Württemberg
Stefan Rappold, Behnisch Architekten
Stefan Sinning, Henn Architekten
Gerhard Wittfeld, kadawittfeldarchitektur
Moderation: Dr. Christine Lemaitre, DGNB
|
12.00 – 12.30 |
Mehr Boden zum Wohnen! Stefanie Frensch, Becker & Kries Holding
Norbert Hermanns, Landmarken AG
Kathrin Möller, GAG Immobilien AG
Gerda Peter, GWG München
Monika Thomas, Abteilungsleiterin Stadtentwicklung, Wohnen, Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Gerhard Wittfeld, kadawittfeldarchitektur
Moderation: Reiner Nagel, Vorstandsvorsitzender Bundesstiftung Baukultur
|
13.00 – 13.30 |
HOAI – was ist gute Planung wert? Christine Degenhart, Präsidentin BYAK
Barbara Ettinger-Brinckmann, Präsidentin BAK
Ralph Günther, exali.de
Ministerialdirigent Lothar Fehn Krestas, Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Harald Luger, Siedlungswerk Stuttgart
Moderation: Dr. Eric Zimmermann, AKBW
Mit freundlicher Unterstützung von exali.de
|
14.00 – 14.30 |
Netzwerktreffen von Baubürgermeistern, Stadtbauräten, Baudezernenten und Stadtbaumeistern mit Planern und Architekten Begrüßung:
Barbara Ettinger-Brinckmann, Präsidentin BAK
Reiner Nagel, Vorstandsvorsitzender der Bundesstiftung Baukultur
|
14.30 - 15.00 |
Bauherr, Architekt und BIM Tim Gemünden, J. Molitor Immobilien GmbH
Oskar Molnar, Kaspar Kraemer Architekten GmbH
Christoph Strohschneider, Direktor des Amtes für Bundesbau
Wolfgang Zimmer, Koschany + Zimmer Architekten
Moderation: Gabriele Seitz, BAK
Mit freundlicher Unterstützung von Graphisoft
|
15.30 – 16.00 |
Ideen für die Zukunft des Bauens Vorstellung des Projekts "SOLARshell - Fassaden als solare Energiegewinnung nutzen"
Prof. Frank Hülsmeier, HTWK Leipzig
Helga Kühnhenrich, Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
|
16.30 – 17.30 |
DGNB Zertifikatsverleihung Prof. Alexander Rudolphi, Präsident DGNB
Dr. Christine Lemaitre, DGNB
|
17.30 - 18.00 | Value in Architecture Diskussionsrunde mit Architekten und Architektinnen aus Deutschland und den Niederlanden Moderation: Dr. Philip Steden, BAK Mathias Lehner, Bund Niederländischer Architekten Eine Kooperation von BNA, BAK und NAX |
18.00 – 19.00 |
International Architects' Reception Grußworte
Staatssekretärin Anne Katrin Bohle, Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Barbara Ettinger-Brinckmann, Präsidentin BAK
Francesco Veenstra, Präsident BNA
Moderation: Dr. Philip Steden, BAK
|
11.00 – 11.30 |
Wrap up und Ausblick Die Kommunikationsverantwortlichen der Standpartner blicken zurück auf zwei Tage Expo Real und geben einen Ausblick, welche Themen bei ihnen in den kommenden Monaten im Fokus stehen.
|
Montag, 7. Oktober 2019 | |
14.00
B2. 413
|
EDGE East Side |
14.30 C1.310 |
Watermark Shipyard |
15.00 B1.444 |
Umbau "Otto Dix Passage" Gera |
16.00 B2.240 |
Gewerbegebiet Lune Delta |
16.50 C2.440 |
LIDL Metropolfiliale in Frankfurt |
Dienstag, 8. Oktober 2019 | |
10.00 B2.214 |
GoWest Gewerbequartier |
14.00 C1.410 |
Wohngebiet Augustfehn-Hengstforde |
15.15 C1.404 |
Melibocusstrasse |
16.30 A2.334 |
Zentrale DGNB Zertifikatsverleihung |
Das Standprogramm können Sie hier herunterladen.
Zur Bildergalerie
Simone Pitzal
Messen und Veranstaltungen
Telefon: +49 711 722322-60
s.pitzal at dgnb.de