Die DGNB ist national und international auf den entscheidenden Messen und Kongressen der Bau- und Immobilienbranche vertreten. Immer mit dem Ziel, das Thema Nachhaltiges Bauen in die Breite zu tragen, sich mit wichtigen Entscheidern zu vernetzen und gemeinsam mit unseren Mitgliedern die Zukunft zu gestalten.
Erhalten Sie im Folgenden eine Übersicht aller Veranstaltungen, die die DGNB entweder selbst ausrichtet, oder aber bei denen die DGNB als Kooperationspartner beteiligt ist; finden Sie zudem Hinweise zu Veranstaltungen von Partnern und weiteren Organisationen aus der Welt des nachhaltigen Bauens.
Sie suchen Fachwissen zum nachhaltigen Bauen?
Expertenwissen zum nachhaltigen Bauen ist gefragt wie nie. Für alle, die auf der Suche nach relevantem Fachwissen zu den vielfältigen Themen des nachhaltigen Bauens sind oder die selbst Expertin oder Experte zum Thema werden wollen, bietet die DGNB ein breites Angebot an Fort- und Weiterbildungen.
Zur DGNB AkademieTERMIN | ORT |
VERANSTALTUNG | KATEGORIE | ||
---|---|---|---|---|---|
Mai 2023 | |||||
31.05.2023 17:00 Uhr |
online |
NABU Berlin: Seminar Artenschutz am Gebäude Das Seminar des NABU Berlins beschäftigt sich mit dem Artenschutz am Gebäude. Dabei werden die Fragen geklärt, wieso Tiere für Architektinnen und Architekten relevant sind und warum sie gefördert werden sollten, wo und wann Vogel- und Fledermausarten am Gebäude typischerweise zu finden sind, wie die Rechtslage ist in Bezug auf Artenschutz am Gebäude und wie ökologisch wertvolle Freiräume gestaltet werden können. > Direkt anmelden |
Hinweis kostenfrei |
Mehr Infos | |
Juni 2023 | |||||
01.06.2023 09:00 Uhr |
online |
Die DGNB – der Verein zum Mitmachen Alle, die sich für die Themen rund um das nachhaltige Bauen interessieren, sind bei der DGNB richtig. Seien Sie dabei, wenn sich der Verein vorstellt und erfahren Sie alles über die Vorteile einer DGNB Mitgliedschaft, die verschiedenen Mitgliedschaftsmodelle sowie Möglichkeiten, sich bei der DGNB einzubringen. Referent: Christian Bergmann, DGNB Dauer: 60 min. > Direkt anmelden |
DGNB Veranstaltung kostenfrei |
||
02. - 03.06.2023 | Hannover |
13. Internationales BUILDAIR-Symposium Das Internationale BUILDAIR-Symposium der Energie- und Umweltzentrum am Deister GmbH legt den Fokus auf die Luftdichtheit von Gebäuden. In Fachvorträgen werden neue Lösungen und praktische Erfahrungen zur luftdichten Gestaltung der Gebäudehülle, zu speziellen Fragen der Messpraxis, der Messgenauigkeit und der Messung spezieller Gebäude, zu Leckagen, zu Lüftungstechnik und Thermografie sowie zu Normen und Regeln vorgestellt. Das Symposium wird von einer Fachausstellung begleitet. > Direkt anmelden |
Hinweis Kosten siehe Anmeldung |
Mehr Infos | |
02.06.2023 10:00 Uhr |
online |
Bestandsgebäude und -portfolios klimaneutral machen mit System – das DGNB System für Gebäude im Betrieb Das DGNB System für Gebäude im Betrieb ist ein Managementinstrument für auf Klimaschutz optimierte Immobilien und ermöglicht es, den wirtschaftlichsten Weg zu einem nachhaltigen Gebäudebestand zu ermitteln. In dieser Veranstaltung stellen wir Ihnen das DGNB System für Gebäude im Betrieb kurz vor. Welche Vorteile bringt eine DGNB Zertifizierung von Bestandsgebäuden? Wie läuft der Prozess zur Portfoliozertifizierung ab? Und welche Nachhaltigkeitskriterien müssen erfüllt werden? Wir fassen die wichtigsten Fakten in diesem Einführungsseminar für Sie zusammen. Referentin: Alice Gerstner, DGNB Dauer: 45 min. > Direkt anmelden |
DGNB Veranstaltung kostenfrei |
||
05.06.2023 13:00 Uhr |
online |
DENEFF Best Practice Webinar Transformationskonzept Das Webinar der DENEFF beschäftigt sich mit der Frage, wie erfolgreiche Klimaneutralitätsstrategien aussehen. Unternehmen stellen ihre staatlich geförderte Transformationskonzepte vor. Neben diesen Tandemvorträgen von Beratern und Unternehmen wird die Bewilligungsstelle VDI/VDE-IT über die Neuigkeiten des Förderprogramms informieren. > Direkt anmelden |
Hinweis kostenfrei |
||
06. - 07.06.2023 | Hamburg |
Building Green – Future architecture and sustainable buildings Die Building Green Hamburg rückt die urbane Transformation in den Mittelpunkt. Die Konferenz widmet sich den Problemen, mit denen die Natur und das Klima konfrontiert sind sowie der Rolle, die Städte spielen können, um etwas zu verändern. Als zentrale Frage wird diskutiert, wie wir Städte schaffen können, die den Menschen und unserem Planeten zugutekommen. Die DGNB ist Kooperationspartner dieser Veranstaltung. > Weitere Informationen |
Kooperation kostenfrei |
Mehr Infos | |
07.06.2023 10:00 Uhr |
online |
NABU Berlin: Seminar Artenschutz am Gebäude Das Seminar des NABU Berlins beschäftigt sich mit dem Artenschutz am Gebäude. Dabei werden die Fragen geklärt, wieso Tiere für Architektinnen und Architekten relevant sind und warum sie gefördert werden sollten, wo und wann Vogel- und Fledermausarten am Gebäude typischerweise zu finden sind, wie die Rechtslage ist in Bezug auf Artenschutz am Gebäude und wie ökologisch wertvolle Freiräume gestaltet werden können. > Direkt anmelden |
Hinweis kostenfrei |
Mehr Infos | |
12.06.2023 10:00 Uhr |
online |
Das DGNB Zertifikat für nachhaltige Baustellen Das DGNB Zertifikat für nachhaltige Baustellen fördert soziale Verantwortung auf der Baustelle, die Umsetzung ökologischer Standards sowie die Berücksichtigung nachbarschaftlicher Belange. In dieser Veranstaltung stellen wir Ihnen das DGNB Zertifikat vor und erklären den Aufbau, die Struktur sowie die Nachhaltigkeitskriterien. Referentin: Theda Witte, DGNB Dauer: 45 min. > Direkt anmelden |
DGNB Veranstaltung kostenfrei |
||
20.06.2023 10:00 Uhr |
Stuttgart |
DGNB Tag der Nachhaltigkeit Der DGNB Tag der Nachhaltigkeit ist die zentrale Veranstaltung für die DGNB Community. Der Tag dient zum Netzwerken und Austausch mit Gleichgesinnten und bringt alle Akteure der Bau- und Immobilienbranche mit dem Fokus auf nachhaltiges Bauen zusammen. In diesem Jahr findet der DGNB Tag der Nachhaltigkeit am Dienstag, 20. Juni 2023, im Stuttgarter Hospitalhof statt. Den Start in den Tag bildet die DGNB Mitgliederversammlung. > Weitere Informationen |
DGNB Veranstaltung kostenfrei |
||
27. - 29.06.2023 | Berlin und online |
Weltkongress Gebäudegrün Der Weltkongress Gebäudegrün 2023 in Berlin und online ist eine dreitägige Veranstaltung rund um die Gebäudebegrünung (Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünung) mit den dazu gehörigen Themen wie Stadtklima, Regenwasserbewirtschaftung, Nachhaltigkeit, Zukunftsstadt. Begleitend zum Kongress findet eine Fachausstellung in Präsenz statt. > Weitere Informationen |
Hinweis Kosten siehe Anmeldung |
Mehr Infos | |
27.06.2023 16:00 Uhr |
Dresden |
Bauwende unterwegs - CUBE In Kooperation mit dem Gemeinschaftsnetzwerk Nachhaltigkeit findet die Reihe „Bauwende unterwegs“ statt. Diese stellt in verschiedenen Exkursionen besondere Projekte des nachhaltigen Bauens in ganz Deutschland vor und lädt ein zur gemeinsamen Diskussion, wie diese innovativen Lösungen in die Breite getragen werden können. > Direkt anmelden |
Kooperation kostenfrei |
Mehr Infos | |
30.06.2023 12:00 Uhr |
Berlin |
38 % Summer Event 2023 „38% Städte neu denken“ ist als Podcast gestartet und veranstaltet dieses Jahr zum zweiten Mal ein Summer Event. Ein Workshop über zukünftige Stadtgestaltung mit anschließender Diskussionsrunde, spannende Talks über Zukunftskonzepte und ein Live-Podcast sind Inhalte der Veranstaltung. > Direkt anmelden |
Hinweis Kosten siehe Anmeldung |
Mehr Infos | |
Juli 2023 | |||||
06.07.2023 11:00 Uhr |
München |
digitalBAU - Diskursrunde Digitalisierung und Optimierung von Bestandsgebäuden Als Partner der Konferenz organisiert die DGNB im Rahmen der digitalBAU eine Diskursrunde im Raum C61 Panorama Stage zum Thema „Digitalisierung und Optimierung von Bestandsgebäuden: Bedarf es einer quelloffenen Plattform für Nachhaltigkeitsinformationen?“ > Direkt anmelden |
Kooperation Kosten siehe Anmeldung |
Mehr Infos | |
21.07.2023 15:30 Uhr |
Bad Aibling |
Bauwende unterwegs - Einfach bauen In Kooperation mit dem Gemeinschaftsnetzwerk Nachhaltigkeit findet die Reihe „Bauwende unterwegs“ statt. Diese stellt in verschiedenen Exkursionen besondere Projekte des nachhaltigen Bauens in ganz Deutschland vor und lädt ein zur gemeinsamen Diskussion, wie diese innovativen Lösungen in die Breite getragen werden können. > Direkt anmelden |
Kooperation kostenfrei |
Mehr Infos | |
September 2023 | |||||
15.09.2023 13:00 Uhr |
Freiburg |
Bauwende unterwegs - Neues Rathaus Freiburg In Kooperation mit dem Gemeinschaftsnetzwerk Nachhaltigkeit findet die Reihe „Bauwende unterwegs“ statt. Diese stellt in verschiedenen Exkursionen besondere Projekte des nachhaltigen Bauens in ganz Deutschland vor und lädt ein zur gemeinsamen Diskussion, wie diese innovativen Lösungen in die Breite getragen werden können. > Direkt anmelden |
Kooperation kostenfrei |
Mehr Infos | |
November 2023 | |||||
09.11.2023 09:00 Uhr |
Köln bzw. online |
Fachtagung Nachhaltig planen und bauen Bei der Fachtagung Nachhaltig planen und bauen, ausgerichtet von Reguvis, werden in praxisnahen Vorträgen Informationen und Tipps zur Umsetzung von nachhaltigem Planen und Bauen vermittelt. Außerdem wird die Möglichkeit zum Austauschen und Netzwerken angeboten. > Direkt anmelden |
Hinweis Kosten siehe Anmeldung |
Mehr Infos | |
16.11.2023 16:00 Uhr |
Bonn |
Bauwende unterwegs - GIZ Campus In Kooperation mit dem Gemeinschaftsnetzwerk Nachhaltigkeit findet die Reihe „Bauwende unterwegs“ statt. Diese stellt in verschiedenen Exkursionen besondere Projekte des nachhaltigen Bauens in ganz Deutschland vor und lädt ein zur gemeinsamen Diskussion, wie diese innovativen Lösungen in die Breite getragen werden können. > Direkt anmelden |
Kooperation kostenfrei |
Mehr Infos | |
23. - 24.11.2023 | Berlin |
Klimafestival für die Bauwende Das Klimafestival für die Bauwende bietet neue Konzepte und Ideen für die Wende zu einer nachhaltigen Zukunft der Baubranche. Die Veranstaltung dient zum Networking und Wissensaustausch. Dazu gibt es Keynotes, interaktive Gesprächsformate und Workshops. > Direkt anmelden |
Hinweis Kosten siehe Anmeldung |
||
23. - 25.11.2023 | Chennai - India |
IndiaGBC’s Green Building Congress 2023 The 21st Green Building Congress will be about accelerating the green and net-zero movement in India and providing a platform for building sector stakeholders to discuss, share and showcase green & net-zero products & technologies. The theme for GBC 2023 is ‘Advancing Net Zero Buildings through Decarbonisation’. > more informations |
Hinweis For costs see registration |
||
Dezember 2023 | |||||
14.12.2023 16:00 Uhr |
Berlin |
Bauwende unterwegs - Wilmina Hotel In Kooperation mit dem Gemeinschaftsnetzwerk Nachhaltigkeit findet die Reihe „Bauwende unterwegs“ statt. Diese stellt in verschiedenen Exkursionen besondere Projekte des nachhaltigen Bauens in ganz Deutschland vor und lädt ein zur gemeinsamen Diskussion, wie diese innovativen Lösungen in die Breite getragen werden können. > Direkt anmelden |
Kooperation kostenfrei |
Mehr Infos |
Nathalie Schadt
Veranstaltungen und Referentenservice
Telefon: +49 711 722322-24
n.schadt at dgnb.de
Angelina Wenzel
Projektleiterin Veranstaltungen und Referentenservice
Telefon: +49 711 722322-76
a.wenzel at dgnb.de
Sie suchen für Ihre Veranstaltung einen Referenten? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Referenten anfragen