Bestandsgebäude in die Klimaneutralität führen
In Deutschland liegt der Anteil von Bestandsgebäuden bei rund 97 Prozent. Der Großteil davon ist allerdings in einem energetisch schlechten Zustand. Damit stehen wir vor der Herausforderung, die nachhaltige Wende im Gebäudesektor auch auf unseren Bestand auszuweiten. In diesem Seminar zeigt Ihnen Anke Koch, wie Sie den Gebäudebetrieb bilanzieren und den Zustand eines Gebäudes ermitteln, um somit Klimaschutzpotenziale sichtbar zu machen. Wie lassen sich Kosten von möglichen Klimaschutzmaßnahmen richtig bewerten und ein Klimaschutzfahrplan erstellen? Und wie muss man bei der klimaneutralen Sanierung vorgehen? Energieberater, Fachplanende, Klimaschutzberater, Property Manager und Sanierungsexperten können hier ihr Wissen erweitern und sich und ihre Kunden mit der richtigen Anwendung von einer erwarteten CO2-Bepreisung unabhängig machen.
Veranstaltungsdetails
Dauer
1 Seminartag (3,5 Std.)
Veranstaltungsort
online
Preis
150 € für DGNB Mitglieder / Architektenkammer Mitglieder
195 € für DGNB Nichtmitglieder
Preise gelten zzgl. MwSt.
Anke Koch, ibak Ingenieurbüro Anke Koch GmbH
Anke Koch ist Diplom-Ingenieurin und Geschäftsführerin von ibak Ingenieurbüro Anke Koch GmbH. Operativ leitet Sie dort die Abteilung für die nationalen Zertifizierungssysteme und beschäftigt sich mit den Betrachtungen auf Asset- und Fondebene. Zudem ist Sie als DGNB Senior Auditorin tätig. Ihr Ingenieurbüro unterstützt internationale Kunden u.a. bei der Energieoptimierung von Neubauten und Bestandsgebäuden und führt CO2-Berechnungen sowie Ökobilanzierungen durch.
Die Veranstaltung findet online per GoToMeeting statt. Sie können sich bequem mit dem Einwahllink über den Browser oder die GoToMeeting-App einloggen. Teilnehmen können Sie per Desktop-PC, Laptop, Tablet oder Smartphone.
Wir empfehlen die Nutzung eines PCs oder Laptops mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon (alternativ: Headset mit Mikrofon) sowie eine stabile Internetverbindung. Sollten Sie Probleme mit der Audioqualität haben, können Sie sich zusätzlich über ein Telefon einwählen.
Ihre Einwahldaten erhalten Sie zwei bis drei Werktage vorab.
Unterrichtssprache
Deutsch
Anerkennung als Fort- und Weiterbildung
Diese Veranstaltung wird bei der Architektenkammer Baden-Württemberg zur Anerkennung als Fort- und Weiterbildung eingereicht.
Pausen
60 Minuten Pause zwischen den Lehreinheiten
Max. Teilnehmeranzahl
40 Personen
Anmeldeschluss
4 Werktage vorab
Nächste Termine und Anmeldung
Bestandsgebäude in die Klimaneutralität führen
- Zeit:10:30 - 15:00 Uhr
- Preis:150 € Mitglied
195 € Nichtmitglied
- Sprache: Deutsch
- Referenten:
Derzeit gibt es keine (weiteren) buchbaren Termine.
Ihre Ansprechperson
